Neue Bereifung und Reifendruckregelanlage: Breite Puschen für wenig Druck
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Deutz-Fahr Agrostar: Leise Pneus
Laut Liste fallen für den Satz Reifen rund 6 000 Euro ohne MwSt. an. Wie genau Vredestein einen Reifen produziert, haben wir bereits im Spezial „Alles zu Rad und Reifen“ beschrieben (profi 5/2019).
Da die alten Felgen mit 15 Zoll Breite hinten zu schmal und vorne mit 28 Zoll Durchmesser zu groß für die neue Reifenkombination waren, fertigte das Unternehmen Kock und Sohn neue Felgen in den Größen TW18L x 38 für die Hinterachse und W16 x 24 für die Vorderachse. Diese Felgengrößen empfiehlt Vredestein für die montierten Traxion 65-Reifen. Die hinteren Felgen wurden zudem mit Kugelhähnen versehen, um die Reifendruckregelanlage anzuschließen. Worauf genau bei der Auswahl der richtigen Felgen zu achten ist, haben wir in profi 10/2019 beschrieben.
Die Reifendruckregelanlage
Zwar rüstete das Unternehmen bereits mehr als 1 000 Schlepper mit einer solchen Anlage aus, ein Deutz-Fahr Agrostar war für den Fachbetrieb allerdings eine Premiere. Trotzdem stellte sich der Schlepper als sehr montagefreundlich heraus. Die angebaute Anlage für die Hinterachse kostet rund 2 900 Euro netto.
Weitere Anbieter von Reifendruckreglern
- Argo GmbH, 90491 Nürnberg, mccormick.it/de
- Claas Vertriebsgesellschaft GmbH, 33428 Harsewinkel, claas.de
- Daimler Truck AG, 70372 Stuttgart, mercedes-benz-trucks.com
- Fendt Deutschland, 87616 Marktoberdorf, fendt.com
Nachrüstlösungen:
- AgrarPro GmbH, 48324 Sendenhorst, agrarpro.de
- HR Agrartechnik GmbH, 46342 Velen, hr-agrartechnik.de
- PTG Reifendruckregelsysteme GmbH, 41468 Neuss, ptg.info
- Rottmann Automation, 48607 Ochtrup, rottmann-automation.de
- Steuerungstechnik StG, 49176 Hilter, steuerungstechnik-stg.de
- TerraCareGmbH, A-4872 Neukirchen/Vöckla, terra-care.at