Hanomag Granit 501: Er wies in die Zukunft

Weiterer Hanomag für Agrarfox von autocult.
vor 5 Jahren

Der Hanomag  Granit 501 wurde von 1968 bis zur Einstellung der Traktorenproduktion bei der Hanomag 1971 gebaut und mit dem Kurzhubmotoren D131 R, später mit dem D132 R1 ausgerüstet. Der Granit 501 war als Mehrbereichstraktor konzipiert und für den Zwischenachsanbau vorbereitet. Spezielle Arbeitsgeräte dafür wurden von der Landmaschinenfabrik Essen (LFE) gebaut.

Das Sammlermodell des Hanomag Granit 501 besteht aus Resin (Kunststoff) mit ABS (Kunststoffspritzguss) Anbauteilen, die Reifen sind aus TPR (gummiartiges Material), die Räder sind rollbar mit lenkbarer Vorderachse, allerdings ohne Verbindung zum Lenkrad. Das Modell des Hanomag Granit 500 im Maßstab 1:32 besitzt ein funktionsfähiges Kupplungsmaul, ist sonst aber ein Standmodell. Produziert wird das Sammlerstück von autocult aus Wendelstein, Modellhersteller ist die Marke agrarfox models - der Eigenmarke vom eilbote-shop. Das Modell ist auf 350 Stück limitiert.

Weitere Angaben zum Modell:

ArtNr.: MA37202
Maßstab: 1:32           

Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.