Chronik der Systemschlepper: Lastenesel
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
1955: Tatrac TD 60
1968: Claas HSG
1970: Lely Super-Trac
1972: MB trac 65/70
1972: Deutz-Fahr Intrac 2002
1973: Kramer 1014
1977: Raba 180
1978: Schlüter Profi-Trac 5000 TVL
1986: Deutz-Fahr Intrac 6.60
1989: Schlüter Eurotrac
1990: JCB Fastrac HMV
1991: MB trac 1800 intercooler
1992: Kone-Sampo
1993: LTS Systra 40
1994: Fendt Xylon 524
1994: Falke-trac 15.50
1995: Claas Xerion 2500
1996: LTS Trac 160
2001: Doppstadt Trac 200
2007: Mali Li-Trac 6
2017: Putz Syntrac
2019: Claas Xerion 5000 Trac TS
2021: Auga M1
Stories
Top Thema
Faszination Landtechnik
Youngtimer
Kennen Sie noch den Horsch AT 200?
Landtechnikmodelle
Bührer BD4 mit Wetterdach: Gut geschützt bei schlechtem Wetter
Technik
Marktübersicht Direktsaatmaschinen — Teil 1: Drillen ohne Bodenbewegung
Report
Landtechnik aus Tschechien: Sechs Skodas der Landtechnik
Top Thema
Traktoren
Tuning
Tuning rund um Case IH-Traktoren: Streicheleinheiten für das Kätzchen
Schleppertest
Schleppertest John Deere 6R 250: Vom Jäger zum Gejagten?
Aktuelle Meldungen
Traktorzulassungen im Mai: Fendt mit über 25 % Marktanteil vorne
Elektronik