Blindnietmutternset von Proster: Niet-Gewinde
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Das von uns erworbene Blindnietmutternset kauften wir bei Amazon für 46,99 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Enthalten sind die Zange mit einem Hilfswerkzeug sowie gravierte Aufsätze für M3, M4, M5, M6, M8 und M10 Nietmuttern. Außerdem liegen insgesamt 150 Nieten aller genannter Größen bei.
Bevor Sie mit dem Nieten starten, muss ein Loch gebohrt werden. Beispielsweise muss dieses für die M3-Nieten mindestens 5 mm, für die M10 mindestens 13 mm groß sein. Die Materialstärke des Blechs ist bestenfalls deutlich geringer als der Klemmbereich der Niete. Die perforierte Fläche beträgt beispielsweise bei einer M6-Niete vom Schaft aus 7 mm, bei der M10-Niete 11 mm.
Zwar lässt sich die Niete auch in deutlich dickeres Material einziehen, doch liegt die Hülse dann nur an den Bohrungsflanken an. Bleibt hier z. B. etwas Schmierstoff vom Bohren zurück, rutscht die Niete beim Einschrauben durch.