Egal, ob der Weg zum Hähnchenstall oder die Kontrollfahrt zur Rinderweide oder zum Weizenschlag: Auf dem Hof muss man unkompliziert, geländegängig und manchmal auch schnell oder mit Ladung unterwegs sein. Kein Wunder also, dass deshalb die Art der Hoffahrzeuge sehr unterschiedlich ausfällt: hier das Lastenfahrrad, dort der große Geländewagen. Und natürlich bietet jedes Fahrzeug individuelles Verbesserungspotenzial, wenn es um den Einsatz auf Ihrem speziellen Betrieb geht. Doch sehen und lesen Sie selbst…
E-Roller auch für das Gelände
Zusätzliche Zurrpunkte
Erinnerung im Türrahmen
Egal, ob der Weg zum Hähnchenstall oder die Kontrollfahrt zur Rinderweide oder zum Weizenschlag: Auf dem Hof muss man unkompliziert, geländegängig und manchmal auch schnell oder mit Ladung unterwegs sein. Kein Wunder also, dass deshalb die Art der Hoffahrzeuge sehr unterschiedlich ausfällt: hier das Lastenfahrrad, dort der große Geländewagen. Und natürlich bietet jedes Fahrzeug individuelles Verbesserungspotenzial, wenn es um den Einsatz auf Ihrem speziellen Betrieb geht. Doch sehen und lesen Sie selbst…
E-Roller auch für das Gelände
Zusätzliche Zurrpunkte
Erinnerung im Türrahmen
Betriebs-Funk für den Betriebs-Pkw
Stab-Schleifer an Bord
Zugmaul fürs Auto
Vielseitiges Wiesel
Einmal „mit alles“ bitte
Einfach „Lenkhilfe“
Pluspol sicher erkennen
Günstige Fensterreparatur
Splinte ans Spiralkabel
Unser Dank gilt:
Martin Höltke, 04680 Coldiz
Paul Kalbusch, L-9943 Hautbellain
Rafael Kamlage, 48308 Senden
Matthias Nübel, 59609 Anröchte
Max Ruckick, 17192 Groß Plasten
Berthold Stenkamp, 46499 Hamminkeln