Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Feldtag 2025: Voller Werkzeugkasten
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
1,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Verschiedene Wege
- Geo-Konzept liefert mit Spoti Spray ein Softwarepaket sowie — falls noch nicht vorhanden — eine Drohne. Grundsätzlich kann jede Drohne mit RGB-Kamera genutzt werden, wobei Geo-Konzept zur einfacheren Bildverarbeitung Drohnen mit RTK-GPS-Empfänger empfiehlt.
- Auch Pheno-Inspect überlässt die Drohnenwahl dem Anwender. Dafür liefert das Unternehmen eine zum Drohnentyp, zu den Feldgrenzen und zum gewünschten Auftrag passende Flugkarte zum Herunterladen. Nach der Befliegung lädt man die Daten über ein Internetportal hoch und bekommt z. B. eine Anwendungskarte zur Distelbekämpfung. Karten zur Bestandsdichte und Abreife sollen ebenfalls möglich sein.
- SAM-Dimension setzt auf ein im eigenen Haus entwickeltes Kamerasystem, das Unkräuter bereits im Keimblattstadium erkennen können soll. Neben der Software bietet SAM-Dimension auch die Kameratechnik samt Drohne an — das soll vor allem für Dienstleister wie Lohnunternehmen und Maschinenringe interessant sein. Die Karten sind laut Anbieter innerhalb von 24 Stunden verfügbar.
Karten-Forschung
Samo Vario Chop
Amazone Venterra 2K
Einböck Chopstar-Prime
Ullmanna Newman
Forschungsprojekt von VbZ, Lfl und Horsch
Ecorobotix Ara
Amazone UX Super
Kratzer Inrow-Hacke
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Pflanzenschutz
Technik
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Feldtag 2025: Voller Werkzeugkasten
Elektronik
Kartieren mit Drohne CultiWise Mini und Scout: Basis für Spot-Spraying
Neuheiten
Kuhn Karan: Neue gezogene Pflanzenschutzspritze
Neuheiten
Neue selbstfahrende Pflanzenschutzspritze 500R von John Deere
Top Thema
Striegeln und Hacken
Neuheiten
Maschinen zur Bodenbearbeitung von Kuhn: Tief lockern, flach striegeln
Technik
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Feldtag 2025: Voller Werkzeugkasten
Fahrbericht
Hackgerät Amazone Venterra VR 4: Breit, aber kompakt
Neuheiten