Praxistest

Praxistest

Krone bietet mit der VariPack Plus seit gut drei Jahren Rundballenpressen mit variabler Kammer an, bei denen drei Pressriemen für die Verdichtung sorgen.

Praxistest

Die Luft muss raus! Wie sich die kombinierte Lösung für Silage von Mammut schlägt, haben wir letzte Saison erprobt.

Praxistest

Das neue FC 9330 RA von Kuhn ist mit Querförderbändern und weiteren Finessen ausgestattet. Werfen Sie mit uns einen genauen Blick auf die schlagkräftige Maschine.

Praxistest

Kompakte Festkammerpressen bieten kleinen und mittleren Betrieben die Möglichkeit der Eigenmechanisierung. Genau in diesem Segment sieht Rozmital die Rundballenpresse LB-V.

Praxistest

Der Terria bietet laut Pöttinger eine maximale Einsatzvielfalt. Das haben wir getestet und dabei von Stärken bis Schwächen viele Eindrücke sammeln können.

Praxistest

Den Juwel 8 liefert Lemken auch als 8i in einer ISO-Bus-Variante. Wir haben in einem Kurztest herausgefunden, was das i kann.

Praxistest

Bioguard heißt die Pflanzenschutzkleidung von Kübler. Die Kollegen von top agrar haben Hose, Hemd und Jacke ausprobiert.

Praxistest

Im Rahmen ihrer Cleanfield-Strategie lieferte Saphir zwei weitere Geräte für den Test, die zur flachen, mechanischen Bearbeitung beitragen können. Wir haben sie einem Kurztest unterzogen.

Praxistest

Der Koralin bietet ein einmaliges Konzept zum ultraflachen und ganzflächigen Schneiden. Selbst zwei bis drei Zentimeter Arbeitstiefe sind möglich.

Praxistest

Praxistest

Güttler Federzinkengrubber SuperMaxx 70-7 Bio: Flach und flexibel

von Jan-Martin Küper

Federzinkengrubber zur flachen Bodenbearbeitung liegen im Trend. Der SuperMaxx ohne Walze kann mehr als nur Stoppeln stürzen.

Elektronik

Die Überschrift sagt alles. Lesen Sie, warum das ­Outdoor-Smartphone Hotwav Cyber 7 im Test ein Wechselbad der Gefühle verursachte.

Praxistest

Talex hat den Rundballenwickler Sprinter 1500 neu im Programm  und ihn profi für einen Praxistest zur Verfügung gestellt.

Praxistest

Flachgrubber von Treffler sind bisher vor allem auf Biobetrieben zuhause. Kann der TGA 560 auch für konventionelle Ackerbauern eine Alternative zu Glyphosat sein?

Praxistest

Mit Knick- statt Panzerlenkung ist der neue L 85 der erste konventionelle Radlader aus dem Hause Bobcat. Wir haben das Erstlingswerk im Agrareinsatz getestet.

Praxistest

Weidemann bietet im mittleren Hofladersegment zahlreiche Optionen. Wir haben den 1260LP mit einfacher und nahezu kompletter Ausstattung getestet.

Praxistest

Ende 2021 stellte Weidemann den T7042 mit 4,2 t Traglast und 7 m Hubhöhe als eigene Neuentwicklung vor. Der Telelader überzeugt mit guter Übersicht und Wendigkeit.

Praxistest

Wir haben im Frühjahr den Greenkeeper Grünlandstriegel G-06 Plus des niederländischen Herstellers Zocon getestet.

Praxistest

Ziegler widmet sich seit einigen Jahren auch der Bodenbearbeitung. Wir haben den Ziegler Combi Expert 4001 eingesetzt und vielfältige Erfahrungen gesammelt.

Praxistest

Schleppschuhgestänge mit vertikaler Klappung liegen im Trend bei der Nachrüstung an kleineren Fässern. Wir haben das 10,50 m breite Vogelsang Unispread in der Praxis getestet.

Praxistest

Laut Stihl ist die neue MSA 300 C „die stärkste Akku-Profisäge am Markt“. Leider ist sie aber auch die schwerste...

Praxistest

Für Privatanwender bietet Husqvarna mit dem 120iTK4 eine interessante Akku-Kombination mit Heckenschere und Hochentaster an. Ein Kurztest.

Praxistest

Neues Topmodell im Husqvarna-Sägen-Programm ist die 592 XP. Was den Nachfolger der 395 XP auszeichnet, haben wir im Praxistest in Erfahrung gebracht.

Praxistest

Praxistest

Teleskopladervergleich Teil 1: 7 mal 4 t mit 7 m

von Gottfried Eikel , T. Vesterinen, A. Turpeinen, E. Linna, J. Christensen, B. van Hattum, B. Karsten

2021 haben drei europäische Fachzeitschriften sieben Teleskoplader mit 4 t Traglast und 7 m Hubhöhe in Dänemark getestet. Wir fassen die Ergebnisse für Sie zusammen.

Praxistest

Der 3300 S Variomat hat viele Gene vom ISO-Bus-Pflug 2500 i-Plough geerbt. Wir habendem Kverneland-Anbaupflug im vergangenen Herbst auf den Zahn gefühlt.

Praxistest

Der 9580T bildet das Topmodell der Teleskop-Radlader bei Weidemann und ist das knickgelenkte Pendant zum allradgelenkten Konzernschwestermodell von Kramer.