Agco übernimmt Next Farming
Der Softwarebereich Next Farming wird aus der FarmFacts GmbH, ein Tochterunternehmen der BayWa AG, ausgegliedert und gehört künftig zur Agco-Digitalisierungsstrategie.
vor einem Jahr
Die große Mehrheit der Landwirte ist vom Nutzen der Digitalisierung für die Zukunftsfähigkeit ihrer Betriebe überzeugt und wünschen sich standardisierte Schnittstellen für die Vernetzung der Systeme. Im Zentrum dabei stehen die Traktoren und Maschinen. Sie sind auf jedem Hof vorhanden, nutzen und erzeugen Daten, unter anderem für die digitale Ackerschlagkartei. Daher spielen Landtechnik und Maschinenkonnektivität bei der Akzeptanz von Agrarsoftware eine entscheidende Rolle.
Mit dem Verkauf an die Agco-Gruppe wird Next Farming in Zukunft direkt beim Maschinenhersteller angeschlossen sein und Teil der Agco-Gruppe. Im Zuge dessen übernimmt Agco das Next Farming Software-Geschäft, der Bodenproben-Service sowie die Hardware-Komponenten werden weiterhin von der FarmFacts GmbH bzw. BayWa AG angeboten.
Auch wer keine Landtechnik von Agco nutzt, kann Next Farming wie gewohnt weiterhin einsetzen, die bekannten Schnittstellen zu anderen Landtechnikherstellern werden aufrechterhalten. Da Agco neben dem Next Farming-Softwarebereich auch die dazugehörigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernimmt, bleiben für Kunden die bisherigen Ansprechpartner bestehen.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Elektronik
Agrarroboter Tipard 1800 von digital workbench: Wendiger Geräteträger
Elektronik
Sprüh- und Streudrohne DJI Agras T50: Über 100 kg beim Start
Elektronik
Ertragserfassung FarmTRX von Oria Agriculture: Misst Häufchen
Technisch