Das macht bereits allein das Vario 15.20-Schneidwerk mit satten 15,24 m Arbeitsbreite deutlich. Aber auch das mittig angeordnete Abtankrohr ist ein Novum: Damit ist erstmals ein Überladen auf beiden Maschinenseiten möglich. Um die Abmessungen für den...
Das macht bereits allein das Vario 15.20-Schneidwerk mit satten 15,24 m Arbeitsbreite deutlich. Aber auch das mittig angeordnete Abtankrohr ist ein Novum: Damit ist erstmals ein Überladen auf beiden Maschinenseiten möglich. Um die Abmessungen für den Straßentransport einzuhalten, klappt das Abtankrohr in der Mitte um 180° wieder nach vorne über den Motorraum. Außerdem konnte durch das hinter dem Korntank platzierte Rohr das Korntankvolumen auf der linken Seite vergrößert werden. Um Platz für den höheren Durchsatz zu schaffen, ist die Länge der Maschine gewachsen. Damit ist gleichzeitig im Bereich der Hinterachse genügend Raum für eine extrem große Hinterachsbereifung, um das gestiegene Gewicht zu tragen. Das geänderte Design der Seitenklappen macht deutlich, dass eine Maschine dieser Größe wohl nur noch mit terratrac-Laufwerken auf der Vorderachse angeboten wird.