Kverneland: Mikrogranulatstreuer für Monopill und Unicorn
Für Rübensägeräte bietet Kverneland jetzt auch Mikrogranulatstreuer an.
vor 3 Jahren
Den elektrischen Mikrogranulatstreuer micro-drill – aus der Optima-Baureihe bekannt – gibt es jetzt auch für Rübensägeräte. Jede micro-drill-Einheit verfügt über einen 35 l großen Behälter, versorgt drei Säreihen und wird per ISO-Bus angesteuert. Die Applikationstechnik ist vom Julius-Kühn Institut (JKI) anerkannt, was die Basis für eine Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln wie Schneckenkorn darstellt. Die in Soest entwickelte Dosiereinheit besteht aus einem verschleißfesten Kunststoffgehäuse und austauschbaren Zellenrädern aus Edelstahl. Es sind Ausbringmengen von 2 kg bis 25 kg/ha möglich. Verfügbar ist die micro-drill für die mechanischen Einzelkornsämaschinen Monopill e-drive II und Unicorn e-drive II.
Technische Daten für die Kverneland micro-drill für Monopill und Unicorn
Das Volumen beträgt 356 l, die Mindestdosiermenge ist mit 2 kg/ha angegeben, maximal sind 25 kg/ha möglich. Es stehen verschiedene Zellenräder (3, 6 und 9 mm Breite) zur Auswahl. Den Strombedarf gibt Kverneland mit 12 Volt (3 Ampere) an. Die Steuerung ist ISO-Bus-fähig und GeoControl-kompatibel. Die Streuer sind AEF-geprüft und wiegen ohne Füllung jeweils 8,9 kg.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Mineralische Düngung
Neuheiten
Neu: Präzise düngen mit dem Axis 25
Neuheiten
Bestellkombination von Bednar: Soniq ON und Soniq ON_F
Aktuelle Meldungen
John Deere übernimmt den Anbieter von Luftbildanwendungen Sentera
Elektronik