Anja Böhrnsen
Alle Artikel von Anja Böhrnsen
MKG Göbel Solutions erhält Preis für Agri-PV-System
Der Industrieverband Feuerverzinken hat den Innovationspreis Feuerverzinken des Jahres 2022 an die Firma MKG Göbel Solutions für die Agri-PV-Unterkonstruktion GMS Double vergeben.
Weiterlesen
Fernwärmeübergabestation von Herz
Für das Heizen mit Fernwärme bietet der Amaturen-Hersteller Herz eine Fernwärmeübergabestation an, die sich für Niedertemperatur-Hausanlagen eignet.
Weiterlesen
Neuer Fröling-Pelletkessel
Der neue Fröling PE1e Pellet kann flexibel mit Brennwerttechnik ausgestattet und auch mit einem Elektrofilter-Partikelabscheider kombiniert werden.
Weiterlesen
KTBL-Schrift: Drohnen in der Landwirtschaft
In der neuen KTBL-Schrift erfahren Landwirte und Dienstleister, wie landwirtschaftliche Fernerkundung funktioniert und welche Drohnentechnik es gibt.
Weiterlesen
Vogelsang: Debris Lift Unit entsorgt Fremdkörper
Mit der Debris Lift Unit bringt Vogelsang ein System auf den Markt, das bei der Feststoffdosierung abgeschiedenes Schwergut vollautomatisch entsorgt.
Weiterlesen
4-Rad-Robotertraktor von AgXeed
AgXeed bringt mit dem AgBot 2.055W4 einen autonom fahrenden 4-Rad-Traktor mit Hinterradantrieb und 55 kW Leistung auf den Markt.
Weiterlesen
Claas und geo-konzept werden Servicepartner von AgXeed
Die Claas Vertriebsgesellschaft und geo-konzept starten zum Sommer 2022 ihre Tätigkeiten als Distributions- und Servicepartner von AgXeed.
Weiterlesen
Traktor-Zulassungen im März 2022
Die Neuzulassungen bei den Traktoren im März 2022 verzeichnen einen Rückgang von 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Fendt ließ 904 Traktoren neu zu.
Weiterlesen
Agri-Photovoltaik: Arbeitsgruppe fordert Begleitforschung
Vier Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland mit Agri-PV könnte den Strombedarf decken? Hier weitere Anhaltspunkte für Sie zusammengefasst.
Weiterlesen
BioMates: Nachwachsende Rohstoffe anstatt Rohöl
Das EU-Projekt BioMates zielt darauf ab, Reststoffe und Non-Food- bzw. Futtermittelpflanzen effektiv in hochwertige biobasierte Zwischenprodukte umzuwandeln.
Weiterlesen
Faktencheck: Können Biokraftstoffe die Versorgung sichern?
Verschiedene Verbände erläutern in einem Faktencheck die Bedeutung und Wirkungseffekte nachhaltiger Biokraftstoffe. Hier eine Übersicht.
Weiterlesen
Agri-PV auf der Intersolar
Akteure und Firmen präsentieren Erfahrungen, innovative Projekte und Technik auf der Intersolar Europe vom 11. bis 13. Mai 2022 im Rahmen von The smarter E Europe auf der Messe München.
Weiterlesen
agrirouter: DKE-Data öffnet sich weiter
Unter dem Motto „One for All – All for One“ öffnet sich die DKE-Data nun weiter.
Weiterlesen
Zertifizierungssystem für nachhaltige torffreie Erden
Torf soll durch klimafreundlichere Rohstoffe ersetzt werden. Für nachhaltige Torfersatzstoffe soll es ein internationales Zertifizierungssystem geben.
Weiterlesen
Vogelsang steigert Umsatz
Die Vogelsang GmbH & Co. KG meldet für den Vogelsang-Konzern einen Jahresumsatz 2021 von 145 Mio. Euro. Damit stieg der Umsatz um rund 8 % gegenüber dem Vorjahr.
Weiterlesen
Bundesregierung für Agri-PV
Die Bundesregierung will unter anderem den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf wiedervernässten Mooren und benachteiligten Gebieten verstärken.
Weiterlesen
DLG-Ausschuss: Freiheit der Forschung ist ein hohes Gut
Bei einem Treffen eines DLG-Ausschusses diskutierten die Teilnehmer die Möglichkeiten der Fernerkundung per Satellit und von Bodensensoren.
Weiterlesen
Power-to-Gas Projekt in Österreich
Das österreichische Energieversorgungsunternehmen Energie Steiermark errichtet eine Produktionsanlage für grünen Wasserstoff.
Weiterlesen
Stromspeicher im Vergleich
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) nahm 21 Speichersysteme unter die Lupe.
Weiterlesen
Indoor-Gewerbespeicher mit Brandschutz
Die Firma Intilion aus Paderborn stattet ihren Indoor-Gewerbespeicher scalestac künftig optional mit einem Brandschutzgehäuse aus.
Weiterlesen