Gebrauchtteilehändler Teil 3: Schlepperteile aus dem Süden
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Gut zu wissen
- Viele Händler haben ihre Spezialitäten, wie die MF-Bordcomputer bei MF-Händler Rosenberger.
Wie etwa eine Quelle für die noch recht junge Traktorenmarke JCB. Und bei Schaller-Landtechnik beginnt sich die Übernahme von Renault durch Claas jetzt auch auf das Teilesortiment auszuwirken: Neben Orange finden sich auch immer mehr saatengrüne Teile im Bestand. Der Markt ist also ständig in Bewegung, und wir zeigen Ihnen, wo Sie auch für Ihren Schlepper die richtigen Teile finden.
1. Renault/Claas
Greißing 2 A
94333 Geiselhöring
+49/94 23/94 35 70
info@schaller-landtechnik.de
schaller-landtechnik.de
2. JCB-Fastrac
Christoph Ammer
Äußere Passauer Straße 65
94315 Straubing
+49/1 51 /16 73 53 44
ac-oz@t-online.de
3. Massey Ferguson
Auretzdorf 12
94116 Hutthurm
+49/1 71/2 44 83 43
max.rosenberger@landtechnik-rosenberger.de
landtechnik-rosenberger.de
4. Same, Hürlimann, Lambo, Fordson
Ravensburger Straße 18
88271 Zussdorf
+49/75 03/8 16
landtechnik-mueller@t-online.de
landtechnik-müller.de
5. Eicher
Schottenhöfen 5
77787 Nordrach
+49/78 38/95 50 66
acht-eicher@gmx.de
joachim-schmiede.de
Aufruf
redaktion@profi.de
1. Schaller Landtechnik
Von Renault zu Claas
Neben den eingangs erwähnten Claas-Teilen finden sich im Teile-Sortiment vor allem Modelle aus den 80er und 90er Jahren: Renault MX, LS, TX, Ceres, Celtis und Ares. „Aber auch bei den Renault-Schmalspurschleppern sind wir gut aufgestellt.“ Und auch John Deere-Fahrern der auf dem Ceres basierenden 3000er Serie kann Schaller weiterhelfen. Wer mit ihm in Kontakt treten möchte, kann dies am besten direkt mit Bildern per E-Mail oder WhatsApp tun.
2. Christoph Ammer
Vieles für den Fastrac
„Dabei ist es egal, ob die Maschinen aus der Landwirtschaft oder dem Kommunaleinsatz kommen“, stellt Christoph Ammer fest. „Am liebsten sind mir Maschinen mit viel Zubehör wie Winterdiensttechnik oder Mulchern.“
„Ich übernehme keine Reparaturen, bei mir gibt es nur die Teile“, schränkt Christoph Ammer ein. „Da die Fastracs für mich nur eine Nebenbeschäftigung sind.“ Inzwischen ist ein ordentlicher Teilebestand für Fastracs der 1000er und 2000er Serie vorhanden, aber auch ein 3000er wurde bereits geschlachtet, außerdem die Horsch-Trägerfahrzeuge AT200 auf Fastrac-Basis. „Bei JCB wurden über die Baureihen hinweg viele Gleichteile verwendet, etwa bei den Getrieben“, erklärt Christoph Ammer. Inzwischen können über Ammer auch Neuteile bezogen werden: „Alles, was lieferbar ist, gibt es hier auch neu, den Rest gebraucht“, hält der junge Unternehmer fest. „Und melden kann sich bei mir jeder, der etwas für seinen Fastrac braucht.“
3. Rosenberger Landtechnik
MF-Rot in allen Bereichen
4. Lucas Müller Landtechnik
Teile für Same, Lamborghini, Hürlimann und Fordson
Ebenfalls erweiterte Müller sein Lager durch den Ankauf von Teilen ehemaliger Same-Händler. Vor allem schwer zu beschaffende Teile wie verschiedene Dichtungen befinden sich in seinem Kleinteilelager. Privatanfragen werden gerne telefonisch oder per Mail entgegengenommen. „Auch der Same-Kundendienst fragt des häufigeren nach Ersatzteilen, die sonst nicht mehr verfügbar sind“, erzählt uns Lucas Müller.
„Wir haben Teile für Same-Traktoren ab Baujahr 1968 bis zum Zusammenschluss mit Deutz-Fahr 1995“, so Müller. Da viele Hürlimann- und Lambo-Traktoren ab 1975 auf Basis verschiedener Same-Modelle gebaut wurden, kann das Unternehmen mit etwas Glück auch hier weiterhelfen sowie bei Fordson-Traktoren der Modellreihen Dexta und Super Dexta. Außerdem hat Müller sämtliche Teile für Glaser-Hydrauliklader im Repertoire. Auf Anfrage setzt die Werkstatt verschiedene Gebrauchtteile, wie beispielsweise Allradachsen instand.
5. Joachim Schmieder
Das größte Eicher-Vorkommen im Schwarzwald
Neben dem Verkauf sämtlicher Gebrauchtteile, lässt der Unternehmer auch Komponenten, wie beispielsweise Getrieberitzel, Karosserieteile, Achsteile und Auspuffkrümmer nachfertigen. Neben den Eicherteilen hat Schmieder somit auch viele Teile für z. B. die markenübergreifend eingebauten T300- und T3000-Getriebe von ZF im Angebot. Außerdem handelt er seit Neuestem mit nachgebauten Schlüter-Karosserieteilen.
Spezialisiert hat sich Schmieder zudem auf 40- und 50-km/h-Umbauten mit Kardanwellenbremse bei Schleppern mit T3000-Getrieben sowie auf die Verstärkung von Eicher-Motorblöcken durch nachträglich eingebaute Brücken. Des weiteren bietet er Ersatzteile für Hurth-Getriebe und Achsen an. Diese wurden unter anderem in Schmalspurschleppern von Eicher, Krieger oder Bergmeister eingebaut. „Für mich ist es wichtig, so schnell wie möglich auf Teileanfragen telefonisch oder per Mail zu reagieren“, erzählt Schmieder. Einen Einblick in seine Arbeit, erhalten Sie auf der bildreichen Homepage.