Teilelektrifizierter Mähdrescherantrieb von Claas: Dreschen mit E-Boost?

Auf der Agritechnica hat Claas das Konzept eines teilelektrifizierten Mähdrescher-Antriebs vorgestellt. Lesen Sie, warum das — im wahrsten Sinne des Wortes — spannende Möglichkeiten eröffnet.
vor einem Jahr
Während man in der Entwicklungsabteilung bei Claas für kleinere Traktoren und (Hof-) Lader durchaus batterie-elektrische Antriebe sieht, könnte es bei mittleren Traktoren, Radladern usw. mit mehr Leistungsbedarf und womöglich größerem Abstand zwischen Einsatzort und Ladestation dagegen auch ein Gasmotor oder Wasserstoffantrieb sein.
Bei Großtraktoren, Mähdreschern und Feld­häckslern sehen die Entwickler derzeit allerdings keine Alternative zum Verbrennungsmotor mit flüssigem Kraftstoff. Um die (Antriebs-)Energie von 1.000 l Diesel zu ersetzen, würde eine Lithium-Ionen-Batterie schließlich 25 t wiegen. Und auch ein Wasserstoffantrieb sei kaum realisierbar, da 1 kg Wasserstoff rund achtmal mehr Volumen hat wie 1 kg Diesel. Zudem sei die Tankinfrastruktur und -kühlung aufwändig und teuer.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.