BMEL: Bis zu 40 % Zuschuss für umweltschonende Investitionen von Landwirten
BMEL: Investitionsprogramm Landwirtschaft
Hauptziel ist, mit einem Technikschub die Leistungen der Landwirtschaft zur Emissionsminderung, zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Ressourceneffizienz zu steigern. Dafür stehen in den Jahren 2021 bis 2024 insgesamt 816 Millionen Euro zur Verfügung. Die Förderung kann ab dem 11. Januar 2021 online bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank beantragt werden.
Wer und was ist förderfähig?
Die Höchstinvestitionssumme pro Unternehmen liegt bei zwei Millionen Euro im gesamten Förderzeitraum. Die Förderhöhe pro Investition und Unternehmen ist für Unternehmen der landwirtschaftlichen Primärerzeugung auf 500.000 Euro begrenzt, bei gewerblichen KMU auf 200.000 Euro.
Folgende Anschaffungen förderfähig:
- moderne Maschinen und Geräte zur exakten Ausbringung von Wirtschafts- und Mineraldünger und Pflanzenschutzmitteln sowie zur mechanischen Unkrautbekämpfung, soweit sie in einer Positivliste aufgeführt sind
- bauliche Anlagen zur Erweiterung der Lagerkapazität von Wirtschaftsdünger und Kleinanlagen (auch mobile) zur Gülleseparierung
- sowie hiermit in direktem Zusammenhang stehende Planungs- und Beratungsleistungen.
Das BMEL hat auch eine Positivliste veröffentlicht, auf der genaue Maschinentypen aufgelistet sind, die gefördert werden. Diese Liste wird laufend ergänzt.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Investitionsprogramm Landwirtschaft
Aktuelle Meldungen
Investitionsprogramm Landwirtschaft wird fortgesetzt
Aktuelle Meldungen
Investitionsprogramm Landwirtschaft: Klöckner verlängert Auslieferungsfrist
Gebraucht
Gebrauchte Güllefässer: Keine Schnäppchen
Management
Investitionsprogramm: Das Los entscheidet
Top Thema
Betriebsführung
Aktuelle Meldungen
Weiterbildung für Serviceleiter in Agrartechnik startet
Aktuelle Meldungen
Neues DLG-Merkblatt: Reifendruckanpassung
Elektronik
Datenmanagement mit FendtOne offboard: On-Off-Beziehung
Management