Zocon: Sämaschine aus Edelstahl

Zocon bringt eine Sämaschine auf den Markt, bei der alle feuerverzinkten Stahlteile durch Edelstahl ersetzt wurden.
vor 10 Stunden
Durch das Verwenden von Edelstahl soll die Sämaschine widerstandsfähiger und langlebiger werden. Beidseitige Dichtungen an der Säwelle sollen für eine gute Abdichtung auch bei kleinsten Granulaten sorgen. Die Leistung wurde nach eigenen Angaben durch mehr Luftkapazität verbessert. Der Saattank ist mit 150, 300 oder 450 l Fassungsvolumen verfügbar. Gesteuert werden kann die Sämaschine über ein Basic Steuermodul oder per Isobus.
Für eine schnelle und genaue Abdrehprobe ist nach Angaben von Zocon eine Sammelwanne integriert. Verschiedene Säwellen mit Schnellwechselsystem sollen die Aussaat von feinem und groben Saatgut ermöglichen. Auch die individuell zwischen 4 und 13 frei wählbaren Ausgänge sollen sich über ein Schnellwechselsystem tauschen lassen und von einem elektrisch angetriebenen Doppelgebläse mit Saatgut versorgt werden. In der Standardausstattung enthalten ist eine Schnellwechselplatte, die einen schnellen Umbau an ein anderes Gerät ermöglichen soll.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.
Hanna Deipenbrock