Gülledüngung im Grünland: Gülle ist gut, tief Mähen ist schlecht

Der erste Schnitt liegt unter der Folie. Jetzt heißt es, den Folgeschnitt zu düngen. Wir haben uns bei Experten der LfL in Bayern über das Thema Gülledüngung im Grünland informiert.
vor einem Jahr
Schleppschlauch, Schleppschuh, Injektion oder der Breitverteiler? Die bayrische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) untersucht seit einigen Jahren die Auswirkungen der Ausbringsysteme auf die Silagequalität. Man widmet sich den Themen Grashygiene, Düngestrategien, Düngezeitpunkt, Ausbringverfahren und Siliereigenschaften.
In einem Exaktversuch aus den Jahren 2020 bis 2021 wurde auf einem trockenheitsgefährdeten Grünlandstandort in Unterfranken ein Parzellenversuch angelegt. Mit dem Breitverteiler, einem Schleppschuh und einem Schlitzgerät sind insgesamt 170 kg/ha N in Gülleform ausgebracht worden. Die Düngung erfolgte wie in der Praxis üblich im Frühjahr und unmittelbar nach jedem Schnitt. Als Vergleichsvariante diente eine Parzelle mit ausschließlich mineralischer Düngung.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.