Claas Axos 3.105: Offene Türen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Türen öffnen nach vorne
Motor beim Axos: Vierzylinder von FPT
Einfaches Getriebe mit zwei Grupen und sechs Gängen
Klein aber fein – die Kabine des Axos 3
Weitere Details
- Ein integriertes Lenksystem ist für den Axos nicht vorgesehen.
- Isobus-Geräte werden mit Zusatz-Terminal in der Kabine bedient.
- Es gibt jetzt im Heck eine Außenbedienung für das Hubwerk und die Zapfwelle. Der Kugelhalter ist ebenfalls praktisch.
- Ein Frontkraftheber (3,2 t Hubkraft) samt Zapfwelle sind optional verfügbar.
- Front- und Heckscheibe sind aufstellbar.
- Am Ganghebel gibt es einen Knopf, mit dem die Kupplung betätigt werden kann.
- Auf Wunsch gibt es eine Stop-and-go-Funktion. Dabei hält der Schlepper beim Betätigen des Bremspedals.
- Eine Druckluftbremse ist Option.
- Der Schlepper fährt maximal 40 km/h bei 1.750 U/min. Weder eine Vorderachs- noch eine Kabinenfederung sind vorgesehen.
Fazit
180 PS bei 2,56 m Radstand: Arion 570
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Schleppertest
Verbrauchsvergleich: HVO vs. Diesel mit dem Valtra Q 285: Mehr und doch weniger Verbrauch
Aktuelle Meldungen
Schlepper-Bundesliga im Februar: Starker Rückgang bei Zulassungen
Aktuelle Meldungen
Valtra produziert ML-260 Getriebe im eigenen Werk
Fahrbericht