Lyckegård Kvickfinn: Grubber mit Zinkenrotor

Spätestens nach einem Glyphosatverbot sind neue Konzepte gefragt. Der Kvickfinn von Lyckegård ist speziell für die mechanische Unkrautbekämpfung konstruiert — auch zu der von Quecken und Disteln.
vor einem Jahr
Der Kvickfinn stammt ursprünglich — wie es der Name vermuten lässt — aus Finnland. In Teilen des Landes gelten Quecken oder Disteln als schwer bekämpfbare Unkräuter. Der Hersteller Lyckegård hat daraufhin den Kvickfinn als mechanische Lösung zur Bekämpfung entwickelt. Dieses Gerät ist eine Kombination aus einem dreibalkigen Federzinkengrubber und einem angetriebenen Rotor im Heck. Durch den Rotor wird die zuvor flächig abgeschnittene Organik nach hinten in die Luft geschleudert, wodurch sie von Erde befreit wird. Weil die leichteren Pflanzen länger in der Luft unterwegs sind als die schwerere Erde, kommen sie obenauf zu liegen. Im Idealfall trocknen die Unkräuter dann aus.

Jetzt bestellen und weiterlesen!

Upgrade für Heftleser

Heftleser? Jetzt günstig upgraden!

25,80 EUR / Jahr

Digital Probeabo

Jetzt testen und sofort weiterlesen!

BESTSELLER

0,00 EUR
im 1. Monat

danach 12,95 EUR / Monat

Testmonat

  • Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
  • Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
  • Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
  • Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen
Digital Jahresabo

Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.

139,80 EUR / Jahr

Bereits Abonnent?
Weitere profi Produkte finden Sie hier.

Stories


| Die Redaktion empfiehlt



Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.