Keine Streifen am Hang beim Krone Big M
Der selbstfahrende Mähaufbereiter Big M von Krone ist ab sofort auch mit neigungsabhängigem Seitenverschub des Frontmähers erhältlich.
vor 2 Jahren
Damit ist laut Krone gewährleistet, dass sich der Überschnitt des Frontmähers auch beim Mähen in Hanglagen und bei Kurvenfahrten automatisch anpasst.
Und so funktioniert die neue Lösung: Der hydraulische Seitenverschub des Frontmähwerks nutzt, zusätzlich zum Lenkwinkelsensor an der Hinterachse, auch einen Neigungssensor, der am Hauptrahmen montiert ist. Dieser Sensor liefert Live-Daten zu den aktuellen Einsatzbedingungen, wie z.B. in hängigem Gelände oder bei Kurvenfahrten. Dabei wird neben dem Lenkeinschlag auch die Neigung und die damit verbundene Abdrift der Maschine berechnet, und das Frontmähwerk wird automatisch in jede Richtung um bis zu 25 cm verschoben, ohne dass der Fahrer der Maschine eingreifen muss. Ebenso steuert der Neigungssensor auch die Zugkraftverteilung auf allen vier Rädern; das verbessert die Traktion des Big M deutlich und schützt zudem die Grasnarbe.