AS Motor: Mähraupe mäht in beide Richtungen

AS-Motor präsentierte auf der demopark 2025 mit dem neuen AS 990 Tahr RC eine komplett neu entwickelte, ferngesteuerte Hochgrasmaschine.
vor 18 Stunden
Der AS 990 Tahr RC ist speziell für den Einsatz an steilen Hängen, in unwegsamem Gelände und bei dichtem Aufwuchs konzipiert. Die Mähraupe soll zur Saison 2026 verfügbar sein und zeichnet sich besonders durch das Antriebskonzept des Mähwerks aus: Denn die Maschine kennt beim Mähen kein „Vorwärts“ oder „Rückwärts, denn das beidseitig offene Sichelmähwerk soll einen sauberen Schnitt in beide Fahrtrichtungen erzielen. Laut AS-Motor kann so auf zeitaufwändige Wendemanöver verzichtet werden. Gleichzeitig soll die Schnittgutablage trotzdem gleichmäßig und so auch ein Einsatz auf rasenähnlichen Flächen möglich sein.

Mähwerkzeuge arbeiten flexibel

Das Mähwerk mit zwei Pendelklingen und darüberliegendem Messerbalken kann Bewuchs bis 1,50 m Höhe verarbeiten. Die Arbeitsbreite beträgt 99 cm, die Schnitthöhe lässt sich zentral von 50 bis 150 mm verstellen. Die Flächenleistung gibt der Hersteller mit bis zu 4.500 m² pro Stunde an.

Leistungsstarker Motor und stabiles Fahrwerk

Durch die außenliegenden Ketten und den niedrigen Schwerpunkt soll eine hohe Hangstabilität erreicht werden. Das asymmetrische Raupenfahrwerk soll laut AS-Motor für eine maximale Umschlingung der Kettenräder sorgen. Die Kettenspannung lässt sich einfach prüfen und bei Bedarf mit einer Ratsche anpassen. Angetrieben wird die Mähraupe von einem 2-Zylinder-Benzinmotor mit 20 KW/27 PS, ein stufenloser Hydrostat erlaubt maximal 8 km/h Fahrgeschwindigkeit.

Fernbedienung ermöglicht sicheres Arbeiten

Eine Fernsteuerung mit einer Reichweite von bis zu 300 Metern und intuitiver Einhandbedienung erlaubt präzises Arbeiten auf schwierigstem Terrain. Für maximale Sicherheit bei der Arbeit mit der 450 kg schweren Raupe sorgen Not-Aus, Kippsensor und eine automatische Motorabschaltung bei Signalverlust.