Neuheiten bei Massey Ferguson

Auf einer Pressekonferenz stellte Massey Ferguson jetzt einige Neu- und Weiterentwicklungen vor – unter anderem den 8S mit Xtra-Ausstattung, einen Teleskoplader und den Kompakttraktor 1M.
vor 6 Stunden
Unter anderem stellte Massey Ferguson den 8S mit Xtra-Ausstattung, einen Teleskoplader und den Kompakttraktor 1M vor.

Massey Ferguson 8S mit Xtra-Ausstattung

Mit der Xtra-Ausstattung bekommt die 8S-Serie einige Verbesserungen. Dazu gehört z.B. eine effizientere Lüftersteuerung und die Möglichkeit, optional einen Umkehrlüfter zu bestellen. Außerdem gibt es einen Dual-Motion-Sitz, elektrisch verstellbare Außenspiegel, eine Heckscheibenheizung sowie eine überarbeitete Mikrofonposition für die Freisprecheinrichtung. Ebenfalls optional ist ein Entertainment-Paket mit Android Auto- bzw. Apple CarPlay-Display sowie besseren Focal-Lautsprechern zu haben. Zu den MF-Technologie-Upgrades gehören MF AutoTurn, MF Section Control für die automatische Steuerung von bis zu 96 Teilbreiten und die AEF-Isobus-Zertifizierung. Neu ist auch die 360-Grad-LED-Beleuchtung sowie die optionale Ausstattung mit Hydraulikventil-Dekompressionshebeln in der Efficient-Version. Hinzu kommen Garantie- und Wartungspakete mit einer Laufzeit von bis zu 5 Jahren für den 8S Xtra.

Massey Ferguson: Teleskoplader mit neuem Hydrostaten

Dyna-CT heißt der neue optionale Antrieb für drei Teleskoplader-Modelle der bekannten TH-Baureihe, die Massey Ferguson von Bobcat bezieht. So sind der TH.6534, der TH.7038 sowie der TH.8043 in der Dyna-CT-Version künftig mit einer Hydrostatpumpe aber zwei Hydraulikmotoren mit unterschiedlichen Schluckvolumen ausgestattet. Das sorgt für maximale Schubkraft und feinfühliges Rangieren auf der einen Seite, aber eben auch stufenloses Beschleunigen auf bis zu 40 km/h auf der anderen Seite. Dabei kann der Fahrer ohne anzuhalten einfach per Knopfdruck am Joystick zwischen den Geschwindigkeitsbereichen „Hase“ und „Schildkröte“ wechseln, um den Spreizbereich des Pedals von 40 auf 20 km/h zu begrenzen.
Die neuen Massey Ferguson TH Dyna-CT-Modelle sind zudem mit weiteren Funktionen ausgestattet. Diese lassen sich über das 7-Zoll-Touch-Terminal programmieren und umfassen einen Höchstgeschwindigkeitsbegrenzer (mit Passwortschutz), eine automatische Motor-Stopp-Start-Funktion, einen Tempomat sowie ein dynamisches Motormanagement für eine bessere Kraftstoffeffizienz. Beim Motor-Start-Stopp kann der Fahrer eine Inaktivitätsdauer von 1 bis 20 Minuten festlegen, bevor der Motor automatisch abgestellt wird und der Teleskoplader in den Standby-Modus wechselt. Per Tritt aufs Gaspedal geht es danach wieder los.

Neue Massey Ferguson 1M Kompakttraktoren

Die neue MF 1M-Serie ersetzt die MF 1500-Modelle und hat somit jetzt auch das neueste Design der MF-Familie, das erstmals bei den größeren MF 8S-Traktoren vorgestellt wurde. Zunächst wird es zwei Modelle der MF 1M-Serie geben: Der 25 PS starke MF 1M.25 ersetzt den aktuellen MF 1525, während der 20 PS starke MF 1M.20 den aktuellen MF 1520 ersetzt. Neben dem aktualisierten Design bieten die neuen Modelle, die MF nach wie vor von Iseki bezieht, 3-Zylinder-Motoren, 9-stufige Getriebe sowie eine neue Joystick-Hydrauliksteuerung. Außerdem gibt es jetzt eine werkseitig aufgebaute, klimatisierte Kabine, eine mittige Zapfwelle mit externer Bedienung, mehr Beleuchtungsoptionen und neue Unterbau-Mähwerke. Der MF 1M.25 mit einer Bodenfreiheit von 150 mm kann über die Mähwerke fahren, was den Anbau vereinfacht. Dabei haben Kunden die Wahl zwischen einer Schnittbreite von 54 oder 60 Zoll sowie seitlichem oder hinterem Auswurf und Mulchoptionen.
Der MF 1M.25 verfügt über eine Hubkraft von 900 kg am Heckhubwerk, 300 kg mehr als das Vorgängermodell MF 1525. Der MF 1M.20 behält die gleiche Hubkraft von 600 kg wie der MF 1520 bei, allerdings ist eine Aufrüstung auf 900 kg als neue Option erhältlich. Die Haupthydraulikpumpe liefert einen Ölfluss von bis zu 20,9 l/min, und es können bis zu zwei Steuerventile spezifiziert werden. Bei Traktoren mit Frontladern und ähnlichen Anbaugeräten können die Hydraulikventile mittig unter der rechten Kabinentür angebracht werden. Der MF 1M.25 verfügt über eine Zweigang-Heckzapfwelle mit wählbarer Drehzahl von 540/750 U/min. Die kraftstoffsparende 540E ist optional erhältlich.
Der MF 1M.20 verfügt über eine einzige Antriebsdrehzahl von 540 U/min. Die neuen Massey Ferguson-Traktoren können je nach Einsatzumgebung mit einer Auswahl an Reifen für die Landwirtschaft, Rasenpflege oder Industrie ausgestattet werden.