Update für den Einkreiselschwader von Krone
Krone präsentiert den neuen Swadro S 460 DB, der als Nachfolger des Swadro 46 T durch sein Kreiselfahrwerk für hohen Fahrkomfort sorgen soll.
vor 9 Monaten
Wie sein Vorgänger ist auch der Swadro S 460 DB mit einer Zugdeichsel und einem für den Straßentransport ausgelegten Kreiselfahrwerk ausgestattet. Damit erfordert dieser leicht und kompakt gebaute Schwader mit 4,60 m Arbeitsbreite nur eine geringe Leistung und Hubkraft und ist bereits von kleinen Schleppern ab ca. 30 PS zu betreiben.
Der Swadro S 460 DB verfügt über eine höhenverstellbare Zugdeichsel mit Parallelogrammsteuerung, über welche die Maschine im Zugpendel oder in der Ackerschiene an den Traktor angehängt und exakt geführt wird. Dabei ist die Anhängung so gebaut, dass sie enge Wendemanöver am Vorgewende ermöglicht. Zwischen der Zugdeichsel und dem Hauptrahmen befindet sich ein Hydraulikzylinder, der im Zusammenspiel mit einem weiteren, am Fahrwerk befindlichen Zylinder das Ausheben und Herablassen der Maschine bewerkstelligt. Diese beiden Zylinder sind so aufeinander abgestimmt, dass beim Heben und Senken der bekannte Jet-Effekt entsteht. Den Kreiseldurchmesser gibt Krone mit 3,60 m an. 13 Arme rechen das Futter zusammen, 7 davon sind zur Straßenfahrt klappbar. Die mögliche Schwadbreite liegt zwischen etwa 0,80 bis 1,80 m.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Praxistest
Silagewalze mit Seitenverschub von Düvelsdorf: Der Kantenspezialist
Aktuelle Meldungen
Fendt stellt den Bau von Ladewagen und den Vertrieb von Teleskopladern ein
Neuheiten
Strautmann Magnon 9: Kompakter Kurzschnitt-Ladewagen
Neuheiten