Grüne Seltenheit: Der Deutz-Fahr Gigant 400
Richard Herrmann aus Bad Berleburg (Nordrhein-Westfalen) hat den Deutz-Fahr Gigant 400 vor sieben Jahren in der Nähe von Ulm gekauft. Seitdem verrichtet er einen guten Dienst auf dem 80 ha großen Bullenmast-Betrieb, der sich aus 30 ha Acker und 50 ha Grünland zusammenstellt. Der Häcksler ist Baujahr 1999 und damit einer der letzten Gigant 400, die vom Band liefen.
Mit 408 PS konnte der Deutz-Fahr mit anderen Häckslern seiner Zeit gut mithalten. Doch auch heute ist es - laut seinem Besitzer - immer noch eine Freude, mit dem Häcksler zu fahren. Und auch die Feldrand-Zuseher und -hörer kommen voll auf ihre Kosten.
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Management
Landmaschinen ersteigern: Gewinnen oder verlieren
Report
Raupenhäcksler von Logemann und Röbenjohanns: Die Raupenkatze und ihre kleinen Helfer
Aktuelle Meldungen
Schlepper-Bundesliga im Februar: Starker Rückgang bei Zulassungen
Lesereinsendungen
Lohnbetrieb Ströhm: Geht nicht, gibt's nicht
Report
Raupenhäcksler von Logemann und Röbenjohanns: Die Raupenkatze und ihre kleinen Helfer
Elektronik
Ertragserfassung FarmTRX von Oria Agriculture: Misst Häufchen
Neuheiten
Rundballenpressen: Kuhn mit neuer Festkammerpresse FB 3125
Fahrbericht