Tuning

Tuning

Wenn es bei der Flächenbearbeitung stopft oder die Scherschrauben zu oft ansprechen, kommt schnell Frust auf. Wir zeigen, wie sich Praktiker den Einsatz erleichtern.

Tuning

Zur startenden Saison kommen hier noch Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre Einzelkornsätechnik aufpeppen können. Alles, um Rüben und Mais „aufs Korn genau“ säen zu können.

Tuning

Runde Ballen sind das eine, ein flüssiger Arbeitsablauf und praktische Details an der Maschine das andere. profi-Leser liefern Tipps, damit beides passt.

Tuning

Nicht zuletzt aufgrund der hohen Brennholzpreise wird wohl mehr Holz aufbereitet als je zuvor. Hier gibt es Tipps und Tricks unserer Leser, die das Leben dabei leichter machen.

Tuning

Zum Zaunbau kamen vor allem Einsendungen rund um Zäune im Forst. Gleich ob Sie Tiere ein- oder aussperren, ein Tipp ist bestimmt für Sie dabei.

Tuning

Das Thema Erntegüter überladen und bunkern rückt in den Fokus, damit die Ernte schneller vonstattengeht. Wir ­fassen die Tipps Ihrer Berufskollegen zusammen.

Tuning

Ob mit Luft oder Wasser — die Maschinen- und Stallwäsche zählen nicht zu den beliebtesten Aufgaben. Mit etwas Geschick und Erfindergeist können Sie sich die Arbeit vereinfachen.

Tuning

Die Tipps zur 700er Baureihe von Fendt im vergangenen Heft waren erst der Anfang. Hier gibt es weitere Ideen, wovon viele Tipps auch auf andere Schlepper übertragbar sind.

Tuning

Eine gute Ausleuchtung im Dunkeln macht die Arbeit ­einfacher. Das Nachrüsten passender Beleuchtung ist ein Tuning-Dauerbrenner.

Tuning

…zeigen die vielfältigen Einsendungen zu diesem Thema. An Ideenreichtum zur Optimierung des Fendt 700 Vario fehlt es jedenfalls nicht.

Tuning

Mehr Ordnung oder die bessere Erreichbarkeit und Mobilität auf dem Hof sind Hauptgründe fürs Werkstatttuning. Viel Spaß beim Stöbern!

Tuning

Die Druschsaison 2023 kommt schneller, als manch einem lieb ist. Machen Sie Ihren Mähdrescher für die nächste Ernte am besten bald schon fit.

Tuning

Es gibt wohl auf jedem Hof ein Betriebsfahrzeug: angefangen beim Fahrrad über Roller, Mopeds oder Autos bis hin zu zweckentfremdeten Golfcarts, Scootern usw.

Tuning

Strohbergung und die Logistik drum herum ist ein Dauerbrenner bei den Selbstbau-Lösungen. Hier die aktuellen Tipps der profi-Leser.

Tuning

Das Zudecken des Silos ist immer der nervige Teil der Ernte. Das zwischenzeitlich erneute Aufdecken — wenn mehrere Schnitte in einen Haufen gebracht werden — sowieso.

Tuning

Überdachter und wettergeschützter Raum zum Parken von Maschinen ist teuer. Wie sich landwirtschaftliche Gebäude effektiv ausnutzen lassen, zeigt diese Sammlung.

Tuning

Feldhäcksler sind die Schlüsselmaschinen in der Gras- und Maisernte. Das G-S-R-Ernteteam aus Legau im Allgäu hat sich der Detailverbesserung seiner John Deere-Flotte gewidmet.

Tuning

Minderung von Verschleiß, Steigerung der Effektivität oder Optimierung der Bedienfreundlichkeit — Tuning an Geräten zur Grünlandpflege kann viele Gründe haben.

Tuning

Jetzt im Winter ist die Zeit, den Mähdrescher mit ein paar kleinen, aber feinen Details aufzupeppen. Dann läuft die nächste Ernte noch reibungsloser. Hier eine Auswahl an Tipps und Tricks von...

Tuning

Für die eigene Hoffläche und den Lohneinsatz: profi-Leser zeigen ihre optimierten oder selbst gebauten Winterdienst-Maschinen.

Tuning

3D-Drucker eröffnen neue Möglichkeiten - auch für die Landwirtschaft. Von gedruckten Ersatzteilen bis hin zu Hilfswerkzeugen für den Alltag sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt.

Tuning

Die Aussaat steht vor der Tür. Damit das Einfüllen von Saatgut und das Überwachen des Tank-Füllstands einfacher wird, haben wir Tipps für Sie gesammelt.

Tuning

Vor allem eine Einsendung brachte uns dazu, das Thema Maxxum-Tuning aufzugreifen. Selten haben wir einen so modernisierten Schlepper besucht, der rund 30 Jahre alt ist.

Tuning

Es muss nicht immer Stahl und Eisen sein, auch elektrische und elektronische Basteleien lösen so manches Problem.

Tuning

Hier die besten Tipps, die Ihren Mähdrescher fit für die Ernte machen.