Mini G von Guaresi: Wendiger Tomaten-Ernter aus Italien

Mini G nennt Guaresi aus Italien seinen neuen Tomaten-Ernter. Mit dieser Maschine ist es möglich, Tomatenfelder anzuroden, ohne viel Erntegut zu beschädigen.
vor 6 Stunden
Die Hinterachslenkung macht das Gerät sehr wendig, sodass vor den Tomatenbeeten auf engstem Raum rangiert und gedreht werden kann. Die Arbeit der Maschine lässt sich mit einem Kartoffel-Schwadleger vergleichen. Die Tomatenpflanzen und -früchte werden aufgenommen und über Siebketten geführt. Wahlweise kann das Erntegut dann links neben der Maschine (in der nächsten Bahn) oder vor der Maschine abgelegt werden. So wird für die nicht ganz so kompakten und unwendigen Tomaten-Vollernter, neben denen immer ein Transportfahrzeug das Erntegut aufnehmen muss, das Anroden der Flächen erleichtert. Außerdem kann die Auslastung der Maschine gesteigert werden, indem zwei Arbeitsbreiten in einer zusammengelegt werden.
Die Arbeitsgeschwindigkeit des Mini G liegt bei maximal 8 km/h, auf der Straße ist das Gerät mit bis zu 22 km/h unterwegs. Der Vierzylinder-Yanmar-Motor liefert 53,7 kW/73 PS und erfüllt die Abgasstufe 5. Auf der Landtechnik-Messe Eima wurde eine vollelektrische Variante dieses Selbstfahrers vorgestellt. Dann ist ein 55 kW-Elektromotor mit einem 640 V/32 kWh-LithiumIionenakku verbaut.
Mail-icon

Immer bestens informiert mit dem profi Landtechnik-Newsletter!

Erhalten Sie jeden Dienstag die wichtigsten Meldungen kostenlos per E-Mail direkt von der profi-Redaktion. Abmeldung jederzeit möglich. Ihre Daten geben wir selbstverständlich nicht weiter.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletter und zugehörigen Angeboten  gemäß den  Datenschutzbestimmungen zu.