Doppelseitiger Momentstecker mit Griff von PCL: Um die Ecke befüllen
Jetzt bestellen und weiterlesen!
profi - Das Fachmagazin für Landtechnik
Heftleser? Jetzt günstig upgraden!
25,80 EUR / Jahr
- Profitieren Sie vom nahtlosen Überang zwischen Heft und Website
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Jetzt testen und sofort weiterlesen!
BESTSELLER
0,00 EUR
im 1. Monat
danach 12,95 EUR / Monat
Testmonat
- Sorglos testen: Beginnen Sie kostenlos und unverbindlich - jederzeit kündbar
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Sparen Sie mit dem profi Jahreszugang.
139,80 EUR / Jahr
- Sparen Sie im Vergleich zum monatlichen Abo und genießen Sie den vollen Jahreszugang
- Zugang zu sämtlichen Inhalten auf profi.de
- Zugriff auf alle profi Ausgaben und Sonderhefte (Digital)
- Vorteilspreise im Shop
Der Stecker ist unten mit einem ¼-Zoll Innengewinde versehen. In dieses haben wir eine vorhandene Druckluftschnellkupplung geschraubt, um den Druckluftschlauch bzw. eine Reifenfüllpistole mit Druckanzeige anschließen zu können. Dies erwies sich in unseren Einsätzen als recht praktisch.
Oben am etwa 20 cm langen Zulaufrohr ist der Befüllkopf in einem Winkel von etwa 30° montiert. Im Kopf sind zwei Rückschlagventile eingebaut. Ein Ventil zeigt nach vorne, das andere in die entgegengesetzte Richtung. Über eine stabile Muffe kann der Stecker auf dem Reifenventil arretiert werden — praktisch vor allem beim Befüllen noch leerer Reifen. Zum einen muss der Stecker nicht festgehalten werden, zum anderen kann man damit das Ventil leerer Schläuche fixieren. Es sollte aber etwas Platz um das Reifenventil sein, um die Arretierung schließen zu können.
Setzt man den Aufsatz hingegen lose auf das Ventil, dichtet dieser auch mit Druck nicht vollständig ab. Ebenfalls könnte der Gummigriff des 1 cm dicken Befüllrohres etwas größer und griffiger sein. Der mögliche Luftdurchsatz ist hingegen gut. Beim Befüllen des Schlepperreifens ist eher das Standard-Reifenventil der begrenzende Faktor.
Weitere Hilfsmittel zum Befüllen
Starre Verlängerungen gibt es in unterschiedlichen Winkeln. Die Verlängerung wird allein durch das Verschrauben mit dem Reifenventil arretiert. Meistens stehen sie dadurch recht weit hervor und sind somit abrissgefährdet. In allen Fällen ist darauf zu achten, dass keine Luft aus dem Reifenventil nach außen tritt. Denn dieses wird durch die Ventilverlängerungen dauerhaft betätigt.