Während der Ernte ist meistens so viel Stress und Hektik, dass hilfreiche Verbesserungen am Mähdrescher nicht umgesetzt werden können. Jetzt, wenn die Maschinen eingemottet sind, findet sich schon eher die Zeit, das ein oder andere Projekt anzugehen. Die besten Hinweise aus der Praxis haben wir hier deshalb für Sie zusammengestellt. Egal, ob eine Transportbox für den Laubbläser oder geänderte Halmteiler — hier ist für jeden etwas dabei. Wenn auch Sie noch Tipps haben, melden Sie sich. Die nächsten Themen finden Sie im Kasten rechts.
Zwillinge unterwegs
Licht sorgt für Sicherheit
Ordentliche Transportkiste
Kamera hilft beim Kuppeln
Während der Ernte ist meistens so viel Stress und Hektik, dass hilfreiche Verbesserungen am Mähdrescher nicht umgesetzt werden können. Jetzt, wenn die Maschinen eingemottet sind, findet sich schon eher die Zeit, das ein oder andere Projekt anzugehen. Die besten Hinweise aus der Praxis haben wir hier deshalb für Sie zusammengestellt. Egal, ob eine Transportbox für den Laubbläser oder geänderte Halmteiler — hier ist für jeden etwas dabei. Wenn auch Sie noch Tipps haben, melden Sie sich. Die nächsten Themen finden Sie im Kasten rechts.
Zwillinge unterwegs
Licht sorgt für Sicherheit
Ordentliche Transportkiste
Kamera hilft beim Kuppeln
Zielvorrichtung
Sicher und sauber
Ährenheber aus Kunststoff
Korntank vergrößern
Stufen in den Tank
Keine Sauerei
Haspel-Zusatzzinken
Elektrische Windverstellung
Taster tiefergelegt
Garage für den Laubbläser, Lösung 1
Garage für den Laubbläser, Lösung 2
Rolle statt Klotz
Halmteiler getunt
Schneidwerkerhöhung verhindert Verluste
Nester in den Sieben beseitigen
Wir bedanken uns bei
- Kurt Balbach,
97996 Niederstetten
- Willibald Hoch,
97638 Mellrichstadt
- Felix Keck,
49626 Berge
- Jonathan König
59192 Bergkamen
- Christoph Künne,
59320 Ennigerloh-Enniger
- Mike Manßhardt,
77694 Kehl
- Patrick Meckelburg,
24253 Fahren
- Christian Micus,
34434 Borgentreich
- Arnd Oppenborn,
30982 Pattensen
- Peter Schweiger,
84434 Kirchberg
- Hendrik Timmerberg,
59514 Welver