Neue pneumatische Sämaschine Ventus von Rabe

Rabe Agrartechnik erweitert sein Sortiment mit der neuen pneumatischen Sämaschine Ventus. Rabe hat die Maschine jetzt in Bad Essen vorgestellt.
vor 20 Stunden
Diese Maschine wurde in Zusammenarbeit mit dem spanischen Marktführer Sola entwickelt und ist für den europäischen Markt, besonders Skandinavien, Osteuropa und das Vereinigte Königreich, konzipiert. Die Ventus soll laut Hersteller hohe Flächenleistung und Betriebssicherheit bieten. Der teilbare Saatguttank fasst 2.000 l, dass soll für weniger Nachfüllstopps sorgen.

Geteilter Tank bietet Flexibilität

Die Maschine unterstützt die gleichzeitige Ausbringung von Saatgut und Dünger, was die Effizienz auf dem Feld erhöht. Ausgestattet mit zwei Verteilerköpfen bei einer Arbeitsbreite von drei Metern bietet sie durch ein Überdrucksystem präzise Verteilung und geringen Energiebedarf. Laut Angaben des Herstellers verbessert die druckdichte Konstruktion die Betriebssicherheit.
Die Ventus ist Isobus-kompatibel, wodurch sie sich nahtlos in moderne Traktorsysteme integrieren lässt. Bedienung erfolgt über gängige Terminals. Zudem können Landwirte zwischen Saatabständen von 12,5 oder 15 Zentimetern wählen.

Weitere Pläne auf dem Weg zum Full-Liner.

Das Unternehmen hebt hervor, dass die technischen Grundlagen der Ventus auf Lösungen von Sola basieren, die für zentraleuropäische Bedingungen angepasst wurden. Diese Kooperation betont den Qualitätsanspruch beider Unternehmen in der landwirtschaftlichen Präzisionstechnik. Rabe plant zusätzlich die Einführung einer mechanischen Drillmaschine in diesem Jahr, um ihr Angebot im Bereich Bodenbearbeitung und Saattechnik zu vervollständigen. Ziel des zum Zoomlion-Konzern gehörenden Unternehmens ist es, Full-Liner in den Bereichen Bodenbearbeitung und Sätechnik zu werden.