Grimme: CropAnalyser bestimmt Ertrag und Beimengen
Mit dem CropAnalyser ist es möglich, während des Rodeprozesses Beimengen sowie das Größenspektrum der Kartoffeln und den daraus resultierenden Kartoffelertrag sorten- und teilflächenspezifisch zu erfassen.
vor einem Jahr
Das System basiert auf dem Laserlichtschnittverfahren, bei dem der gesamte Produktfluss von einem Laser-Kamera-Aufbau, oberhalb des Bunkerbefüllbands, erfasst wird. Die gesammelten Daten werden automatisiert aufbereitet und dem Fahrer der Maschine sowie im Endkundenportal „myGrimme“ live visualisiert. Mit der Anwendung „Fields“ hat der Anwender die Möglichkeit sich die Knollengrößenverteilung, den Ertrag sowie den Anteil an Beimengen feldbezogen in myGrimme anzeigen zu lassen. Mit Hilfe der Datenaustauschplattform „agrirouter“ können die Daten des CropAnalysers standardisiert an weiterführende Systeme, wie z.B. Farm Management Informationssysteme, übergeben werden. (Agritechnica: Halle/Stand: 25/F10)
Stories
| Die Redaktion empfiehlt
Top Thema
Kartoffeltechnik
Report
Kartoffeln pflanzen mit dem Agrar Service Nortrup (ASG): Die Kartoffelprofis aus dem Osnabrücker Land
Videos
Making of: Kartoffeln pflanzen mit dem Agrar Service Nortrup
Aktuelle Meldungen
Grimme: Neuer Standort für weltweite Ersatzteilversorgung
Videos