Hubert Wilmer

Schreiben Sie Hubert Wilmer eine Nachricht

Alle Artikel von Hubert Wilmer

Fahrbericht

Vorgestellt hat John Deere das neue eAutoPowr schon zur Agritechnica 2019. Jetzt fahren die ersten stufenlosen Getriebe mit Elektrokomponente in der Praxis.

Videos

Mit kürzerem Radstand von 2,77 m und mehr Power soll der John Deere 6R 185 punkten. Im Test gab es Licht und Schatten.

Schleppertest

Nach dem 150er kommt mit dem John Deere 6R 185 jetzt die Ergänzung mit sechs Zylindern und bis zu 234 PS Maximalleistung mit Boost im Test.

Aktuelle Meldungen

Im Rahmen einer Projektarbeit untersuchen Studierende das Thema Teilflächenspezifische Bewirtschaftung.

Schleppertest

Schleppertest

Traktoren von Fendt, John Deere und Valtra: Drei Lader-Profis im Vergleich

von Hubert Wilmer , John Christensen, Magnus Sorlie, Tapio Vesterinen, Bob Karsten

Fendt, John Deere und Valtra können ab Werk einen Hightech-Frontlader für ihre Hightech-Vierzylinder liefern. Unsere nordeuropäischen Kollegen haben die drei Testkandidaten aber nicht nur beim...

Videos

Der Arion 400 gehört zu den beliebtesten Typen im Claas-Programm. Nach dem Test des Topmodells Arion 470 mit maximal 114 kW/155 PS wundert uns das nicht mehr.

Tuning

Zur startenden Saison kommen hier noch Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre Einzelkornsätechnik aufpeppen können. Alles, um Rüben und Mais „aufs Korn genau“ säen zu können.

Technisch

Während die einen auf Flüssigdünger schwören, setzen die anderen nur auf feste Mineral­dünger oder lassen einfach den Preis entscheiden. In jedem Fall muss die Technik passen.

Fahrbericht

Kubota hat seine neuen Kompaktschlepper M5002 Narrow vorgestellt — mit jetzt insgesamt fünf Modellen bis 115 PS, Abgasstufe V und gefederter Vorderachse.

Videos

Fendt ist der einzige Hersteller, der bei den Ackerboliden über 600 PS ein stufenloses Getriebe anbietet. Sehen Sie, was das für Zugleistung, Verbrauch und Komfort bedeutet.

Report

Als Standardschlepper, ausgestattet mit vier Raupenlaufwerken, geht der 8RX von John Deere eigene Wege. Wir haben Praktikern besucht, die den Raupenschlepper einsetzen.

Schleppertest

Schleppertest

Claas Arion 470: Agiles Sparwunder

von Hubert Wilmer

Der Arion 400 gehört zu den beliebtesten Typen im Claas-Programm. Nach dem Test des Topmodells Arion 470 mit maximal 114 kW/155 PS wundert uns das nicht mehr.

Tuning

Nicht zuletzt aufgrund der hohen Brennholzpreise wird wohl mehr Holz aufbereitet als je zuvor. Hier gibt es Tipps und Tricks unserer Leser, die das Leben dabei leichter machen.

Technisch

Die Elektronik macht auch vor dem Pflug nicht halt. Doch braucht man an einem Bodenbearbeitungsgerät einen ISO-Bus-Stecker?

Schleppertest

Der neue 8280 TTV von Deutz-Fahr mit 287 PS Maximalleistung und Stufenlosgetriebe zeigte sich im Schleppertest von seiner besten Seite. Ein echter Vario-Jäger?

Schleppertest

Nach unserem letzten Test ist der 200er Vario noch weiter gereift. Trotzdem haben wir bei dem Marktoberdorfer noch ein paar grüne Körner gefunden.

Test

Wie schlägt sich der neue T7 mit neuer Kabine im Schleppertest? Schließlich war die Kommando-Zentrale einer der Kritikpunkte beim vergangenen Test des T7.315 (profi 2/2017).

Schleppertest

Um es gleich vorwegzunehmen: Der neue 8S von Massey Ferguson hat ein Top-Styling und auch Top-Messwerte. Trotzdem sehen wir noch einige „Baustellen“.

Schleppertest

Schleppertest

Kubota M4-073: Der kleine Racker

von Hubert Wilmer

Der Kubota M4-073 (55 kW/74 PS) hat sich im Schleppertest wacker geschlagen. Einzig beim Hubwerk ginge noch mehr.

Technik

Wir zeigen die Ergebnisse einer Umfrage der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf unter mehr als 2 700 Landwirten, Lohnunternehmern und Fahrern.

Kommentar

Ein Austausch zwischen Hubert Wilmer und Wilfried Holtmann.

Management

Bei einer profi LIVE-Veranstaltung beantwortete Rechtsanwalt Tobias Kemper live im Studio Fragen der Zuschauer. Hier eine Auswahl.

Schleppertest

Fendt ist der einzige Hersteller, der bei den Ackerboliden über 600 PS ein stufenloses Getriebe anbietet. Lesen Sie, was das für Zugleistung, Verbrauch und Komfort bedeutet.

Technisch

Wichtige Grundlagen zu Reifen und Bodendruck erklärt Roger Stirnimann von der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL) in der Schweiz.

Videos

Der 6R 150 ist mit 177 PS Maximalleistung (mit Boost) der stärkste Vierzylinder von John Deere. In unserem Test konnte er beweisen, dass er handlich geblieben und sein Geld wert ist.