Panorama

Youngtimer

Optisch und technisch ging Fendt mit dem 700 Vario neue Wege bei den Mittelklasse-Traktoren. Heute sind gut erhaltene Exemplare beliebt.

Youngtimer

Youngtimer

Einkaufstipps zum New Holland TVT

von Hubert Wilmer

Eigentlich war der blaue New Holland TVT mit stufenlosem Getriebe ja „nur“ eine Kopie des roten CVX von Case IH. New Holland-Fahrer schätzen aber nicht nur die Farbe.

Youngtimer

Die Marke mit südeuropäischem Flair — das wollte Same in Deutschland sein. Nüchtern und sachlich erklärt uns Bernd Lösing, warum der Bolide auf seinen Betrieb gekommen ist.

Youngtimer

Optisch ist ihre Verwandtschaft nicht zu leugnen, doch wie viel MX steckt noch in dem später von McCormick gebauten MTX?

Youngtimer

Claas zählt zu den noch eher jungen Traktoren-Herstellern. Wir stellen mit dem Atles 936 RZ den ersten saatengrünen Standard-Großschlepper seinem aktuellen ­Pendant, dem Axion 960 Terra Trac...

Youngtimer

Bereits Ende des 18. Jahrhunderts wurde mit der Entwicklung einfacher Dreschmaschinen begonnen. Bis zu den heutigen fahrbaren Hightech-Verarbeitungsfabriken war es ein langer Weg.

Report

Abschalten - raus aus dem Alltag und die Landwirtschaft an der europäischen Nordseeküste entdecken. Unter diesem Motto hieß es: Leinen los für die profi-Leserreise auf der Aida.

profi damals

Die Haubenform ist zwar das augenfälligste Merkmal der neuen Unimog, aber nicht das wichtigste: mit stärkeren Motoren, einer neuen Kabinenform und vielen Detailänderungen bis hin zum neuen Hubwerk...

Report

Wie viel Hektar Stoppelland kann eine Scheibenegge binnen eines Tages bearbeiten? John Deere wagte mit Bednar den 24-Stunden-Test. profi war für Sie vor Ort.

Landtechnikmodelle

Vier-Schar-Pflug als komplette Neuentwicklung.

Landtechnikmodelle

Busch liefert weiteren russischen Schlepper.

Landtechnikmodelle

Farbvariante aus Freising.

Landtechnikmodelle

Neuer T7.300 als Blue Power

Landtechnikmodelle

Landtechnikmodelle

IHC Farmall 1206 2WD: Der Reifenfresser

von Sönke Morbach

Jubiläumsmodell von Britains.

Hobby

Bernd Reichel und Markus Roth sind beim Fabrikat sehr ­flexibel, wenn es um gute Landtechnik geht. Lediglich bei Traktoren gibt es für sie nur eine Marke: Rote aus Neuss!

Report

Strahlender Sonnenschein lockte mehr als 12.000 Besucher zu den Öko-Feldtagen nach Ditzingen bei Stuttgart. Publikumsmagneten waren unter anderem In-Row-Hacken und Hackroboter. Wir haben einige...

Landtechnikmodelle

Gebäude als Bausatz.

Landtechnikmodelle
Landtechnikmodelle

Landtechnikmodelle

Allgaier A-133: Im kleinen Maßstab

von Sönke Morbach

Wiking liefert Allgaier-Schlepper.

Youngtimer

Bei der Einführung der Rundballenpressen auf dem deutschen Markt vor rund fünfzig Jahren war Welger ganz vorn mit dabei. Eine der ersten Festkammerpressen des Unternehmens war die RP 12.

Landtechnikmodelle

Landtechnikmodelle

IFA W 50 Service-LKW: Firmengeschichte

von Sönke Morbach

DDR-Landmaschinengeschichte als Modell.

Landtechnikmodelle

Verkauft unter zwei Namen.

Landtechnikmodelle

Landtechnikmodelle

Fortschritt HW 80 HA: Die graue Variante

von Sönke Morbach

Schuco baut Fortschritt-Anhänger Farbvariante.

Report

Alexander Zech — Lohnunternehmer in Österreich — ist auf den Kartoffelanbau spezialisiert. Zusammen mit seinen Kunden forciert er die Tropfbewässerung.

Der abwechslungsreiche Kosmos der Agrartechnik

Hier bekommen Sie einen Einblick in verschiedene Facetten der Agrarbranche und finden einen vielfältigen Nachrichten-Mix aus der Welt der Landtechnik. Besonders spannend sind auch unsere Reportagen aus aller Welt, die Menschen, außergewöhnliche Betriebe oder Produktionsstätten  und neuerdings auch die Welt der Youngtimer-Traktoren.

Sie wollten schon immer die Highlights der letzten Landwirtschaftsmessen und Neues aus der Schlepperszene erfahren? Dann wünschen wir viel Spaß beim Stöbern in den Beiträgen - auch für skurriles und kurioses ist hier Platz.

Traktorpullingtermine, Landtechnikmodelle und der Austausch über die Agrarbranche

Jeden Monat stellen wir einen Auszug aus dem profi-Leserforum mit Ihren Beiträgen in unserem Magazin vor. Ebenso finden Sie hier Hobby-Kurzmeldungen, interessante Termine im Bereich der Landtechnik wie z. B. Weiterbildung, Seminare, Traktorpullings oder andere Treffen rund um den Schlepper. Außerdem werden auf den Seiten der Rubrik Panorama landwirtschaftliche Modelle von Traktoren bis zur Bodenbearbeitung vorgestellt. Baureihen von Fendt, Case und Co. sind hier mit unterschiedlichen Maßstäben vertreten.

Hier geht es zu dem Landtechnikmodell-Katalog.