Ob Walzen, Striegel oder Schleppen — bei der Grünlandpflege werden unterschiedlichste Geräte eingesetzt. Doch hier ist werksseitig nicht immer alles optimal, weshalb einige Leser erfinderisch werden: Vom Fahrwerk für die Wiesenwalze, über einen selbst gebauten Frontstriegel mit Einebnungswerkzeug bis hin zur umgenutzten Sämaschine für die Nachsaat erreichten uns einige Tipps. Haben auch Sie Ideen zu einem der folgenden Tuning-Themen, dann schicken Sie uns einfach eine Mail an
tuning@profi.de.
Große Tasträder
Eigenbau-Frontstriegel
Pneumatisches Sägerät nachgerüstet
Drillen auf Grünland
...
Ob Walzen, Striegel oder Schleppen — bei der Grünlandpflege werden unterschiedlichste Geräte eingesetzt. Doch hier ist werksseitig nicht immer alles optimal, weshalb einige Leser erfinderisch werden: Vom Fahrwerk für die Wiesenwalze, über einen selbst gebauten Frontstriegel mit Einebnungswerkzeug bis hin zur umgenutzten Sämaschine für die Nachsaat erreichten uns einige Tipps. Haben auch Sie Ideen zu einem der folgenden Tuning-Themen, dann schicken Sie uns einfach eine Mail an
tuning@profi.de.
Große Tasträder
Eigenbau-Frontstriegel
Pneumatisches Sägerät nachgerüstet
Drillen auf Grünland
Planierschiene
Schäkel gegen verhaken
Auch Horsch kann es
Clevere Füllstandskontrolle
Schleppe für den Lader
Fahrwerk aus Miststreuer-Achse
Standzeit verlängern
Einfach aufgesteckt
Ausbringmenge ständig verändern
Aus drei mach eins
Staukasten und Warntafeln
Wir bedanken uns bei
- Raphael Göbel,
74747 Ravenstein
- Werner Grashauser,
92360 Mühlhausen
- Josef Hagenauer,
83416 Surheim
- Jost Hinnemann Schleithoff,
48565 Steinfurt
- Maurice Jürgenhake,
33415 Verl
- Arndt Kopczinsky,
31749 Auetal
- Christoph Landau,
64521 Wallerstädten
- Reiner Mackels,
4750 Elsenborn (Belgien)
- Sven Munderloh,
26939 Ovelgönne
- Manuel Praeger,
26919 Brake
- Lukas Thum,
86757 Wallenstein
- Martin Weingarten,
57462 Olpe-Rhonard
- Samuel Zöllner,
57290 Neunkirchen