Anja Böhrnsen

Schreiben Sie Anja Böhrnsen eine Nachricht

Alle Artikel von Anja Böhrnsen

Aktuelle Meldungen

Der österreichische Hersteller von PV-Montagelösungen Aerocompact hat ein Flachdachsystem für die Montage beidseitig PV-aktiver Module, sogenannter bifazialer Module entwickelt.

Aktuelle Meldungen

Der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce und Sowitec haben eine Zusammenarbeit vereinbart.

Energie

Biogastechnik Süd hat ein neues Verfahren entwickelt, das Gärreste eindickt und in den Prozess zurückführt. In Kombination mit einer Ultraschallbehandlung soll es die Gaserträge steigern.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Landwirt baut 180-MW-Solarpark

von Anja Böhrnsen

Der Solarpark in der brandenburgischen Uckermark wird rund 180 Gigawattstunden (GWh) Strom pro Jahr erzeugen.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Fakten zu Agri-PV in Österreich

von Anja Böhrnsen

Forschende der Universität für Bodenkultur in Wien haben ein neues Faktenpapier rund um die Agriphotovoltaik erstellt.

Aktuelle Meldungen

Eine gasdichte Abdeckung von Gärproduktlagern wird auch bei Nawaro-Biogasanlagen gefördert, die keinen Wirtschaftsdünger vergären.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Agri-PV-Anlage mit 12,75 MWp in Betrieb

von Anja Böhrnsen

Seit 1. Juli liefert die Photovoltaik-Freiflächenanlage Meinheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Mittelfranken) ihren Strom an einen regionalen Energieversorger.

Aktuelle Meldungen

Die Exzenterschneckenpumpe HiCone von Vogelsang ist mit einem neuartigen Einstellsystem ausgestattet. Dieses soll die Standzeit erhöhen und den Energiebedarf verringern.

Elektronik

Für die Fütterungssoftware V-Connect Dairy Feeder hat BvL neue Funktionen entwickelt, die das tägliche Füttern der Kühe erleichtern. Praktiker berichten.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Traktor-Zulassungen im August

von Anja Böhrnsen

Im August hat John Deere am meisten Traktoren neu zugelassen. Fendt und Claas folgen auf Platz 2 und 3.

Aktuelle Meldungen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist an dem neuen Projekt „LiBinfinity“ zum Batterierecycling beteiligt. Ziel der Partner aus Forschung und Industrie ist, ein ganzheitliches...

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Neues Halbzellen-Modul von Sharp

von Anja Böhrnsen

Der japanische Solarmodulhersteller Sharp hat sein Modul-Portfolio um ein neues monokristallines PERC-Silizium-Photovoltaik-Modul erweitert.

Aktuelle Meldungen

Qcells hat ein umfangreiches Upgrade seiner digitalen Energiemanagement-Plattform Q.ommand angekündigt, das die Wärmepumpen von Samsung Electronics mit Solarmodulen und Energiespeichersystemen...

Neuheiten

Börger präsentiert seinen neuen Störstoffabscheider SpeedCat, der Störstoffe und feine Partikel aus Flüssigkeitsströmen separiert und in jeder Anlage nachgerüstet werden kann.

Aktuelle Meldungen

Juroren honorieren Designkonzept des kombinierten Diesel-Elektro-Hybridantriebs von Steyr.

Gebraucht

Gebrauchte Hackstriegel von Treffler sind eine Rarität. Trotzdem geben wir Ihnen einen Überblick über die technischen Weiterentwicklungen der TS-Serie für den Gebrauchtkauf.

Elektronik

Die Entwicklung der elektronischen Bauteile in Landmaschinen geht stetig weiter. Mit uns bleiben Sie auf dieser Seite auf dem aktuellen Stand.

Fahrbericht

Das Abschneiden der Blüten vor dem Aussamen ist das letzte Mittel gegen überständiges Unkraut. DHM Engineering hat dafür ein Frontanbau-Schneidwerk entwickelt.

Aktuelle Meldungen

Im Juli hat John Deere mit Abstand am meisten Traktoren zugelassen – 188 Einheiten mehr als Fendt.

Elektronik

Wenn es nicht allein auf die Menge, sondern auch auf die Qualität von Druschfrüchten ankommt, hilft das NIRS-System NutriSense von New Holland.

Elektronik-Kurzmeldungen

Elektronik-Kurzmeldungen

Elektronik-Kurzmeldungen – 10/22

von Anja Böhrnsen

Die Entwicklung der elektronischen Bauteile in Landmaschinen geht stetig weiter. Mit uns bleiben Sie auf dieser Seite auf dem aktuellen Stand.

Energie-Kurzmeldungen

Energie-Kurzmeldungen

Energie-Kurzmeldungen – 10/22

von Anja Böhrnsen

Monatlich stellen wir von profi Ihnen hier die neusten Erkenntnisse aus der Energie-Branche zusammen.

Elektronik

Rehkitzrettung, Maiszünsler-Bekämpfung, Pflanzenschutz im Wein, Untersaatausbringung… — die Einsatzmöglichkeiten von Drohnen in der Landwirtschaft sind vielfältig.

Elektronik

Der Farming GT von farming revolution hackt Rüben mit Hilfe von Multispektralkameras und künstlicher Intelligenz (KI). Er ist unermüdlich und arbeitet rund um die Uhr.

Elektronik

Stenon will mit seinem Bodensensor FarmLab die Bodenanalyse ohne Labor möglich machen. Eine revolutionäre Idee — nur leider sind die Ergebnisse weit weg von den Laborbefunden.