Alexander Bertling

Schreiben Sie Alexander Bertling eine Nachricht

Alle Artikel von Alexander Bertling

Youngtimer

…wird endlich gut – so kann man die Anfangsjahre des ­Deutz-Fahr Agrotron beschreiben. Vor allem die dritte ­Generation MK3 gilt als ausgereift und hat einen guten Ruf.

Praktisch

Eine ungeschützte oder gebrochene Gelenkwelle kann erheblichen Schaden an Mensch und Maschine anrichten. Deshalb sollten die Schutze und Gelenke regelmäßig kontrolliert werden.

Praktisch

Kollisionen und Überdruck sind die häufigsten Gründe für Risse in GFK-Tanks bei Güllefässern. Mit etwas Geschick und Know-how lässt sich der Tank in den meisten Fällen retten.

Praktisch

Ein Verstellschlüssel mit Ratschenfunktion und teleskopierbarem Griff klingt nach Flexibilität. Wir haben das Multitool eingesetzt.

Praktisch
Praktisch

Licht beim Schrauben vereinfacht die Arbeit. Brennenstuhl bietet für solche Einsätze einen kompakten Akku-LED-Scheinwerfer mit Haltezange an.

Praktisch

In profi 3/2023 haben wir die Kreuzgelenke und den Schutz betrachtet. In diesem Beitrag geht es um die Wartung von Nockenschaltkupplungen, Freiläufen und Kopfstücken sowie um den Tausch der...

profi damals

Im Frühjahr will der englische Hersteller JCB auch in Deutschland mit dem Vertrieb des Fastrac beginnen. Kann dieser Schlepper mit 40 km/h den MB-trac-Nachfolger stellen? Oder ist der Fastrac mit 80...

Praktisch

Schlamm im Diesel- oder Heizöltank ist korrosionsfördernd und kann Filter von Maschinen oder Heizungen verstopfen. Gut, dass es Spezialisten für die Tankreinigung gibt.

Praxistest

Kompakte Festkammerpressen bieten kleinen und mittleren Betrieben die Möglichkeit der Eigenmechanisierung. Genau in diesem Segment sieht Rozmital die Rundballenpresse LB-V.

Praktisch

Vorrichtungen, die einem beim Schleifen der Sägekette helfen sollen, gibt es viele. Wir haben ein Modell mit Kurbel ausprobiert.

Praktisch

Werkzeugfunde und -neuheiten

Praktisch

Soll ein Anhänger oder ein Arbeitsgerät transportiert werden, muss die Verbindung zum Zugfahrzeug sicher sein — Verschleiß und Wartungsstau können Leben kosten.

Praktisch

Eine Schutzbelüftungsanlage setzt die Kabine unter leichten Überdruck und filtert schädliche Dämpfe mit einem Aktivkohlefilter aus der Luft. Eine Nachrüstlösung der Seka GmbH.

Praktisch

Abgebrochenes Werkzeug oder schiefe Gewindegänge sind die Folgen unsachgemäßer Handfertigung von Innen- und Außengewinden. Wir geben Ihnen einige Tipps, wie es richtig läuft.

Praktisch

Ob auf landwirtschaftlichen oder in kommunalen Betrieben — die Heckenschere ist ein viel gebrauchtes Werkzeug. Mit diesen Tipps starten Sie auch nächstes Jahr gut in den Heckenschnitt.

Tuning

Ob mit Luft oder Wasser — die Maschinen- und Stallwäsche zählen nicht zu den beliebtesten Aufgaben. Mit etwas Geschick und Erfindergeist können Sie sich die Arbeit vereinfachen.

Praktisch

Werkzeugfunde und -neuheiten

Praktisch

Hohlraumdübel finden vor allem im Trockenbau Verwendung. Wir haben sie genutzt, um Arbeitsscheinwerfer anzubringen. Hier unsere Erfahrungen.

Praktisch

Wir starten in eine neue Runde Pimp my tractor. Bewerben Sie sich und gewinnen Sie eine von drei Nachrüstungen!

Praktisch

Vor allem bei dünnflüssigen Fördermedien macht sich der Verschleiß einer Drehkolbenpumpe frühzeitig bemerkbar. Spezialisten des Herstellers Börger gaben uns Tipps für die Wartung.

Praktisch

Vor allem als vorbeugende Maßnahme gegen die Dieselpest raten Mineralölhändler zur Verwendung eines Additivs. Doch es gibt noch weitere Effekte.

Praktisch

Werkzeugfunde und -neuheiten

Praktisch

Makita bietet einen kompakten Akku-Kompressor ohne ­Vorratstank für kleinere Befüllarbeiten an. Wir haben uns das Gerät angesehen — der erste Eindruck ist gut.

Praktisch

Ein Querkamerasystem bietet beim Einfahren in unübersichtliche Kreuzungen eine Sichthilfe. Ab einem Vorbaumaß über 3,50 m ist ein solches System sogar Plicht, wenn keine Begleitperson absichert.