profi - Das Magazin für Landtechnik

Aktuelle Meldungen

Das neue SpotiSpray von geo-konzept kann Unkrautnester aus der Luft erkennen und teilflächenspezifisch behandeln.

Fahrbericht

Das Unternehmen Czajkowski hat sich auf Technik für den Strip-Till-Ackerbau spezialisiert. Wir konnten einen Blick auf die Drillmaschine ST 450 werfen.

Landtechnikmodelle

Cargo-Lift als Modell von UH.

Denken Sie über den Einsatz von Pflanzensensoren zur Verbesserung der Düngeeffizienz nach?

Sie müssen sich anmelden um an der Umfrage teilzunehmen

Abbrechen

Sie haben noch kein Benutzerkonto?

Benutzerkonto erstellen
Landtechnikmodelle

Schuco liefert seltenen Same in Resin.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Lüönd: Ladewagen mit teleskopierbarer Spur

von Lucas Colsman

Der Ladewagen Swiss Master ist vor allem für den Bergeinsatz konzipiert. Neu ist die Variante Swiss Master+, die mit einer breiteren Pick Up und Spur versehen ist.

Report

Der indische Reifenhersteller strebt eine Ausweitung des Umsatzes auf 2 Mrd. Dollar bis 2026 an. Die Strategie dahinter erläuterte BKT vor Ort im indischen Bhuj.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

DLG: Image-Barometer veröffentlicht

von Christian Brüse

Wie in jedem Jahr hat die DLG führende Landwirtinnen und Landwirte zur Markenstärke von Unternehmen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld befragt.

Neuheiten

Der Landtechnik-Hersteller Landini, der zu Argo Tractors gehört, stellt Neuerungen an der Baureihe Landpower vor.

Technisch

Mit Pudama will Kverneland mindestens 25 % Unterfußdünger einsparen — ohne Ertrags­verluste. Die Nährstoffe werden hierfür Punkt für Punkt synchron zum Maiskorn abgelegt.

Report

Die Niederländer Geurt und Ben de Vries sind Tüftler vor dem Herrn. Sie haben die Baliwrap entwickelt: eine Presswickel-Kombination für Quaderballen.

Hobby

Mit schlauen Regeln haben die Tractorpuller aus einem ehedem grobschlächtigen Sport einen Wettbewerb der Feinheiten gemacht. Die Saison 2023 wird zeigen, ­welche Teams die beste Software haben.

Einsatzbericht Veredlungstechnik

Einsatzbericht Veredlungstechnik

Inbetriebnahme von Zapfwellen-Notstromaggregaten

von Martin Zäh

Seine Zapfwellen-Notstromaggregate nimmt Hersteller Hermann Kemper immer selbst in Betrieb. Die Gründe und seine Vorgehensweise verriet der Unternehmer uns bei einer Erstinbetriebnahme in der...

Aktuelle Meldungen

Tranditionsunternehmen und Arbeitergeber: John Deere ist nach eigenen Angaben in Mannheim ein wichtiges Standbein – mit großem Durchsatz.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Traktor-Neuzulassungen im Februar

von Anja Böhrnsen

Im Februar geht die Zahl der neu zugelassenen Traktoren wieder nach oben. An der Spitze liegt Fendt.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Maschio-Polo-Gruppe übernimmt Antonio Carraro

von Malte Sohst

Die Maschio-Polo-Gruppe wird ihre Anteile an Antonio Carraro von 50 % auf 100 % ausweiten.

Youngtimer

New Holland feiert Jubiläum: 60 Jahre Feldhäcksler. Über die Jahre gab es natürlich viele Evolutionsstufen.

Aktuelle Meldungen

Der Dion Scorpion 350 ist ein leistungsstarker, gezogener Feldhäcksler, der für einen Markt mit besonderen Anforderungen entwickelt wurde.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Bogballe und Bredal fusionieren

von Malte Sohst

Die Landtechnikhersteller Bogballe und Bredal gehen ab sofort gemeinsame Wege und wollen die Mineraldüngerstreuer weiterentwickeln.

Neuheiten

Neuheiten

FarmAct nun komplett

von Wilfried Holtmann

Das Lohnunternehmersystem FarmAct wurde mit vielen Funktionen ergänzt.

Neuheiten

Neuheiten

AVR: Puma 4.0 erhält Updates

von Malte Sohst

Einige Funktionen wurden beim Puma 4.0 überarbeitet. Jetzt stellt AVR die Updates für die Saison 2023 vor.

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Agravis sieht sich auf gutem Weg

von Christian Brüse

Die Agravis Raiffeisen AG sieht sich mit einem „zukunftssicheren Ergebnis“ aus dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 trotz aller Widrigkeiten auf einem guten Weg.

Tuning

Zur startenden Saison kommen hier noch Tipps und Tricks, mit denen Sie Ihre Einzelkornsätechnik aufpeppen können. Alles, um Rüben und Mais „aufs Korn genau“ säen zu können.