Tobias Bensing

Schreiben Sie Tobias Bensing eine Nachricht

Alle Artikel von Tobias Bensing

Report

Pomot produziert Güllefässer, Streuer und ­Kommunaltechnik. Der Hersteller will in Deutschland Fuß fassen.

Fahrbericht

Samson aus Dänemark fertigt neben Gülletankern auch Miststreuer. Der US 235 ist das Premiummodell für den Lohnunternehmer. Warum? – Das haben wir für Sie erfahren.

Technisch

Der erste Schnitt liegt unter der Folie. Jetzt heißt es, den Folgeschnitt zu düngen. Wir haben uns bei Experten der LfL in Bayern über das Thema Gülledüngung im Grünland informiert.

Videos

Die US-Streuer von Samson sind für den intensiven Streubetrieb ausgelegt.

Fahrbericht

Bomech hat kein stufenloses Getriebe erfunden, aber eine variable Arbeitsbreite von 21 bis zu 36 m für das neue Schleppschlauchgestänge. Eine revolutionäre Idee?

Fahrbericht

Die Abmessungen des neuen Selbstfahrers SPW Power von Kuhn sind für wachsende Betriebe interessant, vor allem wenn noch in Altgebäuden gefüttert werden soll.

Aus aller Welt

Aus aller Welt

Landtechnik weltweit – 06/23

von Tobias Bensing

Nicht nur in Deutschland und Europa gibt es spannende Neuigkeiten in der Landtechnik, sondern auch auf der ganzen Welt, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.

Technisch

Null Emissionen sind für JCB der Grund, Wasserstoff als Brennstoff der Zukunft zu sehen. Um damit erfolgreich zu sein, setzt man aber auf den herkömmlichen Verbrennungsmotor. Wir haben hinter die...

Youngtimer

Die Marke mit südeuropäischem Flair — das wollte Same in Deutschland sein. Nüchtern und sachlich erklärt uns Bernd Lösing, warum der Bolide auf seinen Betrieb gekommen ist.

Praxistest

Agroland ist ein Hersteller aus Polen und fertigt eine große Palette an Bodenbearbeitungsgeräten. Wir hatten den 3 m breiten Mulchgrubber Krypton Plus intensiv im Einsatz.

Neuheiten

Oft gibt es eine Schnecke am Anhänger, um den Düngerstreuer zu befüllen. Das Maschinenbauunternehmen FAS hat eine Lösung für den Düngerstreuer entwickelt.

Fahrbericht

Nein, Börger steigt nicht in die Eheberatung ein. Vielmehr stellt das Unternehmen mit dem in Kooperation mit Stade gefertigten Mobilseparator eine schlagkräftige Beziehung vor.

Report

Die Niederländer Geurt und Ben de Vries sind Tüftler vor dem Herrn. Sie haben die Baliwrap entwickelt: eine Presswickel-Kombination für Quaderballen.

Technisch

Wer den Kolossen bei der Arbeit zusieht, weiß, wie treffend der Vergleich ist, wenn der Rüssel am Zubringertrichter andockt. Wir geben eine Übersicht über die Rüssel auf dem Markt.

Neuheiten

Neuheiten

USA: Neuer Big Bud gesichtet

von Tobias Bensing

Der legendäre Big Bud scheint einen Nachfolger zu bekommen. Nach mehr als 30 Jahren Pause wird auf der ConExpo construction equipment trade show in Las Vegas der neue Big Bud präsentiert.

Fahrbericht

Die Kollegen von der niederländischen Trekker konnten den neuen X6 von McCormick bereits Probe fahren. Hier ihr Bericht.

Praxistest

Die Luft muss raus! Wie sich die kombinierte Lösung für Silage von Mammut schlägt, haben wir letzte Saison erprobt.

Report

Die Gülleausbringung startet. Wir haben uns ein besonderes System in der Praxis angeschaut: das Syre-N-Verfahren vom Lohnunternehmen Schlichtmann.

Technisch

Einige Hersteller bieten bei gleichem Ausgangsmodell zwei Getriebevarianten an: hydrostatisch und mechanisch. Wir haben zwei bis auf das Getriebe baugleiche Kioti-Traktoren verglichen.

profi damals

Der Mitteldruck gibt an, ob der Schleppermotor konstruktiv „ausgereizt“ ist oder noch Leistungsreserven hat. Wie Sie den Mitteldruck errechnen und was der Wert aussagt, beschreibt profi im...

Technisch

Keine Sorge, unsere Recherche ist komplett. Aber der Rückgang zugelassener Schlepper wird zu großen Teilen dem Teilemangel in der Coronakrise zugeschrieben.

Gebraucht

Müthing baut erst seit 1998 Mulcher und hat dabei schon so manche Innovation auf den Weg gebracht. Aber wie sieht es auf dem Gebrauchtmarkt aus?

Werkbank

Ein Kommentar von profi Redakteur Tobias Bensing

Fahrbericht

Was für ein Koloss. Dabei ist der Vredo VT7138 kein alter Hase, sondern mit neuem schwedischen Herz unterwegs.

Fahrbericht

In der Gülletechnik kann man sich zwischen Modellen und Ausstattungsvarianten verirren. BSA hat bei seinen Tankern aufgeräumt — mit Vorteilen für Fertigung, Händler und Kunden.