Tobias Bensing

Schreiben Sie Tobias Bensing eine Nachricht

Alle Artikel von Tobias Bensing

Fahrbericht

Pöttinger verpasst seinen Vierkreiselschwadern ein Update. Wir haben in Tschechien bei einer Testfahrt einige schöne Schwaden formen können.

Gebraucht

Ein gebrauchtes Fass mit gefördertem Verteiler kann eine Alternative zum komplett neuen Gespann sein. Die Bauernmilliarde hinterlässt erste Spuren im Markt.

Fahrbericht

Mit dem Absolut will sich Steyr im CNH Konzern noch weiter als Premiummarke absetzen. Ob das gelingen kann, haben wir bei einem Probeeinsatz des 6220 Absolut CVT erfahren.

Praxistest

Pöttinger hat die Novacat-Heckmähwerke mit einer Arbeitsbreite von bis zu 4,30 m schon länger im Programm. Jetzt kommt das Modell 402 ED mit Aufbereiter samt Kontergewicht hinzu.

Report

Die Raupe des Eichenprozessionsspinners bzw. deren Haare können lästig werden. Chris Koppelman bekämpft die Raupen im großen Stil.

Neuheiten

Schouten stellt eine kombinierte Container-Pumpen-Lösung für die Verschlauchung von Gülle und Gärresten vor.

Videos

Videos

10 Tipps zur Futterernte

von Tobias Bensing , Roman Hünefeld , Redaktion profi

Passend vor dem wichtigen ersten Schnitt noch zehn Tipps für eine „Super Silage“.

Technik

Anstelle von Tasträdern verpasst Pöttinger den Mittelschwadern alternativ Gleitkufen aus Kunststoff. Wir haben beide Varianten miteinander verglichen.

Neuheiten

Bomech stellt mit dem neuen Up ein Schleppschuhgestänge mit Arbeitsbreiten von 6 m bis 10,50 m vor.

Videos

Auf Kunststoffkufen, die acht mal mehr Aufstandsfläche bieten als das vergleichbare Fahrwerk mit fünf Tasträdern, gleiten die Kreisel mit Pöttinger Flowtast

Fahrbericht

Kein Shitstorm, sondern ein gewollter Güllestrom. Das ist das Ziel der niederländischen Firma Greidanus. Zur Funkfernbedienung ihrer Pumpeinheit geben sie mehr als drei Kilometer Reichweite an.

Neuheiten

Neuheiten

Reck schneidet mit dem Mixer

von Tobias Bensing

Doppelmesserklingen und eine Gegenschneide sollen laut Reck Halmgut in der Gülle beim Mixen zerkleinern und so eine bessere Homogenität liefern.

Technik

In einer Bachelorarbeit analysierte Christian Wiesmann die Vorteile der organischen Streifendüngung mit dem Pflug.

Neuheiten

Laut Zunhammer ist der NIRS-Sensor VAN-Control weiter entwickelt worden. Mit der erneuten DLG-Prüfung sind jetzt bessere Ergebnisse erzielt worden.

Technik

Im Jahr 2020 wurden 31 180 Trecker zugelassen - 2 201 mehr als im Jahr 2019. Nach 21 Jahren gibt es dabei einen Führungswechsel.

profi damals

profi damals

profi damals: Großschwader - was sie können, was sie kosten

von Tobias Bensing , / L. van Loo, Wageningen

Für eine gute Silagequalität ist schnelle Arbeit sehr wichtig: heute mähen, morgen silieren. Ein Engpass ist dabei oft noch der Kreiselschwader. Großschwader mit 6 Meter Arbeitsbreite und mehr...

Neuheiten

Das Ergebnis der Zusammenarbeit von Kotte und Vervaet heißt: Quad. Ein Gülleselbstfahrer mit vier Rädern.

Gebraucht

Gebrauchte Viehwagen sind auf den gängigen Gebrauchtmaschinen-Plattformen knapp. Wir haben für Sie hilfreiche Tipps, damit Ihr Vieh es auch auf den Gebrauchten wagen kann.

Neuheiten

Der niederländische Hersteller Ploeger präsentiert einen neuen Selbstfahrer. Nebst den bekannten drei- und fünfrädrigen Modellen hat der neue Gülletrac vier Räder.

Fahrbericht

Zur Grasnarbenpflege überarbeitete der tschechische Hersteller SMS die Grünlandkombination Golem. Für die Glattwalze gibt es einen Markt.

Fahrbericht

Cadman ist Hersteller für Beregnungstechnik. Die Kanadier präsentieren den Continuous Manure Applicator, kurz CMA: Verschlauchung im ganz großen Stil.

Neuheiten

Die Fima HR Agrartechnik stellt eine neue Reifendruckregelanlage vor, die sich auf Wunsch auch mit dem ISO-Bus-Terminal des Schleppers bedienen lässt.

Fahrbericht

Kurzscheibeneggen zur direkten Gülleeinarbeitung haben sich bewährt. Die Firma Meyer stellt mit der Mixi eine kurze Egge für die Nachrüstung am Fass vor.

Fahrbericht

Die Gülle soll in den Boden. Geht das schlagkräftig mit eigener Technik? Wird das nicht zu teuer? Hanzen zeigt, wie es gehen kann.

Technik

Wir geben 10 Tipps für die Nachrüstung der Technik am Fass, um die Vorschriften der Ausbringung auch in Zukunft einzuhalten.