Praktisch

Wir haben einen preisgünstigen Ratschenschlüssel mit acht Schlüsselweiten einem Kurztest unterzogen. Ist er zu gebrauchen?

Landtechnikmodelle

Hollandoto präsentiert Unimog im „Schmidbauer-Look“.

Neuheiten

Das Beratungsunternehmen Fischer & Consorten und der Systemanbieter Anywhere.Solar stellen auf der Solarenergiemesse Intersolar jetzt ein Agri-PV-System vor, das sich über zwei Achsen nachführen...

Aktuelle Meldungen

Aktuelle Meldungen

Lemken startet Produktion nach Hackerangriff

von Malte Sohst

Der Landmaschinenhersteller Lemken kann nach einem Hackerangriff die Produktion langsam wieder hochfahren. Auch die Ersatzteilauslieferung soll wieder funktionieren.

Aus aller Welt

Aus aller Welt

Der Stern im Outback

von Lucas Colsman

Wenn man die Vergangenheit ändern könnte: Mercedes Benz baute sich in Australien mit dem MB trac eine Marktposition auf. Es fehlten lediglich Traktoren im oberen Leistungsbereich. Oder doch nicht?

Neuheiten

Väderstad baut das Programm seiner Marathon-Schare weiter aus und stellt das 50/80 mm Marathon-Edge-Schar vor.

Management

H-Kennzeichen eignen sich auch für Traktoren. Was dafür entscheidend ist, erfahren Sie hier, denn die Herausforderungen liegen häufig im Detail.

Technisch

Den Einfluss der Bereifung auf die Druckausbreitung in die Tiefe können Simulationsprogramme abbilden. Hier das Programm der TU Dresden, in einer späteren Ausgabe folgt die Simulation Terranimo aus...

Neuheiten

Ascenso stellt neue Reifen für Traktoren und selbstfahrende Erntemaschinen vor, die ab sofort verfügbar sind.

Aus aller Welt

Aus aller Welt

Autonomer Knicklenker von Bobcat

von Lucas Colsman

Bobcat hat auf der Consumer Electrics Show (CES) in Las Vegas einen neuen, elektrisch angetriebenen Kompakttraktor für den autonomen Einsatz vorgestellt.

Einsatzbericht Veredlungstechnik

Einsatzbericht Veredlungstechnik

Klauenpflegestand Rosensteiner RS-Q Stationär im Einsatzbericht

von Martin Zäh

Mit dem Kippstand RS-Q Stationär von Rosensteiner lassen sich die Klauen von Rindern schnell und einfach pflegen — so unser Fazit nach dem Einsatz der neuesten Version. Einen Umstand gilt es...

Neuheiten

Die neuesten Cube-Kompakttankstationen zur Aufstellung im Freien mit 3.500 bzw. 7.500 l Dieselvorrat fassen alle Bedienelemente unter einem „Dach“ zusammen.

Landtechnikmodelle

Landtechnikmodelle

Doppstadt Trac 200: In Hausfarbe

von Sönke Morbach

Weitere Variante des großen Doppstadt von Schuco.

Neuheiten

Der Alliance 643 Forestar III soll sehr haltbar sein und sehr gut zu Olofsfors-Bändern passen, die an vielen Forstmaschinen zum Einsatz kommen.

Aus aller Welt

Der AgMulti Trailer von Ag Shield aus Benito, Manitoba (Kanada) ist als multifunktionaler Sattelauflieger mit 9,5 t Nutzlast für die dort üblichen großen Pickups konstruiert.

Videos

Der GX 440 von Krone ist der universelle Bandwagen für fast alle landwirtschaftlichen Güter.

Neuheiten

Ein Merkmal der Precea 6000-TCC ist die Ausstattung mit dem zentralen Saatgutzuführungs-System Central Seed Supply oder mit dezentralen Behältern auf jedem Aggregat.

Landtechnikmodelle

Landtechnikmodelle

JCB 220 X LC: Limitiert in schwarz

von Sönke Morbach

JCB-Bagger als limitierte Sonderserie.

Fahrbericht

Für die extrem flache Bodenbearbeitung erlebt die Fräse ein kleines Comeback. Sicma aus Italien bietet dafür die Biofräse an — wir haben uns für einen Fahrbericht die 5,20 m breite Variante...

Technisch

Technisch

Vorstellung von verschiedenen Grenzstreueinrichtungen

von Anja Böhrnsen , Ulrich Lossie

Um an der Feldgrenze den Mineraldünger randscharf zu verteilen, gibt es unterschiedliche Lösungen. Ulrich Lossie von der Deula Nienburg gibt einen Überblick.

Vorstellung Veredlungstechnik

Vorstellung Veredlungstechnik

Frequenzumrichter: Stirbt langsam

von Martin Zäh

Frequenzumrichter regeln Elektromotoren für die Lüftung, Fütterung etc. Nach jahrelangem Dienst sterben sie oft langsam und leise vor sich hin. Doch es gibt Gegenmaßnahmen.

Fahrbericht

Die Pflegekombination GP für das Grünland haben wir Ihnen vor zwei Jahren (profi 3/2022) vorgestellt. Jetzt hat APV die Baureihe nach oben erweitert.

Videos

Neu beim GP 750 von APV ist neben der größeren Arbeitsbreite auch die optionale Nachsaattechnik mit einer Schlitzmesser-Säschiene.