04 / 2021

Der neue Claas Arion 400 hat es noch grad so in die neue Ausgabe geschafft. Das Update des Allrounders ist erst vor Kurzen vorgestellt worden und wir konnten ihn schon fahren.
Im Spezial "Smart Farming" haben wir für Sie 10 Beiträge über Robotik, Automatisierung und Autonomisierung zusammengefasst. Natürlich sind auch diese Beiträge für digital-Abonnenten online verfügbar.
Kurz vor der Saison haben wir unterschiedliche Beiträge zum Grünland: Vom gezogenen Bandschwader über einen Kammschwader bis hin zu Press-Wickel-Kombinationen.
Immer in der Spur? Viele Landwirte nutzen Lenksysteme und viele wollen sie nicht mehr missen. Wir haben für Sie eines von Topcon eingebaut und getestet.
profi Titel 4/2021

Inhaltsverzeichnis

Agritechnica oder nicht

Seite 3

Dampfzug

Seite 6

Aktuell

Seite 8

7 x 120 PS im Vergleich, Teil 2: Simple Technik, feine Elektronik

Seite 14

Hägele Cleanfix nachrüsten: Was bringt der Cleanfix-Lüfter?

Seite 22

Grimme EVO 280: Siebfläche satt

Seite 26

Kurztest Kollitsch HBL 3000: Sanft und effektiv

Seite 32

Claas Arion 470: Mehr PS, mehr Hubkraft, weniger Abgase

Seite 36

Bandschwader Ploeger CM 2240: Ploeger zieht mit

Seite 40

BB Umwelttechnik Clementer 550 F: Schonend und schnell

Seite 42

Kubota BV 5160 Plus FlexiWrap: Verstärkte Presse

Seite 46

Bestellkombination Kuhn HR und Venta 3030: Weiter im Fluss

Seite 50

Ziegler-Leichtgrubber Combi Expert 4001: In Überarbeitung

Seite 54

Optimierungslösungen für Mähwerke: Scharfer Sinn für Trommel und Scheibe

Seite 58

McHale Fusion Press-Wickel-Kombination: Eine Presse für die Ewigkeit?

Seite 64

Idee des Monats: Präzise Alternative

Seite 70

Scheibenmähwerke warten und instand setzen: Gerüstet für die Grassaison

Seite 74

Aufbau eines pneumatischen Sägeräts: Gezielt zwischen die Werkzeuge

Seite 78

Schweiß- und Montagemagnete: Die dritte Hand

Seite 83

Einsatzbericht: Nanolike 0G-basierte Silofüllstandsanzeige: Füllstand auf`s Handy

Seite 86

Stall intern

Seite 89

Smart Farming im Stall: Vernetzte Sensoren und automatische Analysen

Seite 90

10 Tipps zur Futterernte: Ernten Sie super Silage

Seite 92

Pöttinger Flowtast: Skier für den Schwader

Seite 94

Prüfung Betongewichte: Was machen Sie da, Herr Tenwinkel?

Seite 98

Kabine 4.0: Umfrage der Uni Hohenheim: Arbeitsplatz Mähdrescherkabine

Seite 100

Test Lenksystem Topcon AES-35 mit AGS-2 und X35: Ein Premiumsystem zum Nachrüsten

Seite 104

Stammtisch des Fortschritts: Wenn das der Landrat wüsste

Seite 108

Online über Landtechnik diskutieren: Aus dem profi-Forum

Seite 110

Elektronik-Kurzmeldungen

Seite 112

Energie-Kurzmeldungen

Seite 114

Sicherheit in der Land- & Forstwirtschaft: Teil 3, Fragen zum Straßenverkehrsrecht: Keine dummen Fragen

Seite 116

Management-Kurzmeldungen

Seite 120

Nutzung von Flächendaten im Parallelfahrsystem: Grenzstein als Grundstein

Seite 122

Neuheiten

Seite 126

Leidenschaft und Beruf: Häckseln ist sein Ding

Seite 128

Hobby-Kurzmeldungen

Seite 130

Leserforum

Seite 132

Was wurde eigentlich aus dem Göpel?

Seite 135

profi damals: Großschwader - was sie können, was sie kosten

Seite 136

In den kommenden Ausgaben

Seite 138