07 / 2021

In dem großen Forstschwerpunkt gehen wir mit Ihnen in den Wald: Von Fällkeilen über Akkumotorsägen bis hin zum Forst-Funk sind viele Themen für Sie dabei.
Im Schleppertest haben wir McCormick X7.624 VT Drive auf Herz und Nieren getestet und in der Praxis für Sie eingesetzt.
Die Roboter sind auf dem Vormarsch. Daher beschäftigen uns wir in der aktuellen Ausgabe mit dem Hackroboter Naïo Dino, den wir bei seinem Einsatz begleiten durften.
Im Bereich der Elektronik haben wir ein günstiges RTK-Lenksystem von FJDynamics eingesetzt, von dem wir Ihnen unsere Erfahrungen schildern.
profi Ausgabe 7/2021

Inhaltsverzeichnis

Mehr als Presse-Meldungen

Seite 3

Rein in den Wein

Seite 6

Aktuell

Seite 8

McCormick X7.624 VT Drive: Motor und Getriebe sind top, aber…

Seite 14

Langzeittest: John Deere Feldhäcksler 9700i: Alltagstauglich

Seite 22

Amazone CatrosXL 3003: XL im Baukasten

Seite 28

Steyr 6220 Absolut CVT: Absolut, ein echter Steyr

Seite 32

Väderstad Tempo L mit CSF: Einzelkorndrille mit nur einem Pott

Seite 34

Güttler GreenMaster 600 Zinkensaat: 80-mal genauer

Seite 38

Lemken-Bestellkombination Solitair 23+ mit Zirkon 12/600 K und Optidisc 25/600: Mit ISO-Bus und Fahrwerk

Seite 40

JCB Teleskopradlader TM 420 S: Dampf-Maschine

Seite 44

Direktsämaschine Horizon Agriculture DSX 40-20: Direktsaat am Horizont

Seite 46

Getreidetransport und -lagerung: Jedes Korn bringt Sie nach vorn

Seite 50

Fendt 500 Vario: Den Preis wert, oder gar preiswert?

Seite 54

Idee des Monats: Ballen statt Stammholz

Seite 58

Gebrauchtteilehändler Teil 3: Schlepperteile aus dem Süden

Seite 62

Vorerntecheck am Mähdrescherschneidwerk: Scharfer Schnitt für sauberen Drusch

Seite 68

Doppelseitiger Momentstecker mit Griff von PCL: Um die Ecke befüllen

Seite 72

Ernte von Grünleguminosen: Eiweiß Made in Germany

Seite 74

Stall intern

Seite 77

Einsatzbericht der Strohfütterung von Konrad Pumpe und Meyer-Lohne: Spart Zeit, spart Stroh

Seite 78

Husqvarna 540i XP: Stark mit Strom

Seite 82

Mechanische Fällkeile im Praxis-Einsatz: Einfach und sicher

Seite 84

Protos BT Com/Kenwood NX-3320E2: Viel Reichweite, wenig Bedienkomfort

Seite 86

Scheiben-, Trommel oder Schneckenhacker: Welcher Hacker passt wohin?

Seite 88

Prototyp eines Pflugsaatsystems: Zwischenfrüchte säen mit dem Pflug

Seite 90

Polyurethan-Guss bei Internorm: Was machen Sie da, Herr Tolls?

Seite 94

Fahrbericht mit dem Lenksystem FJD: Lenkt, wächst und reift

Seite 96

Hackroboter Naïo Dino: Roboter für`s Gemüsebeet

Seite 98

Online über Landtechnik diskutieren: Aus dem profi-Forum

Seite 101

Elektronik-Kurzmeldungen

Seite 102

Stammtisch des Fortschritts: Alle hängen mit drin

Seite 103

Energie-Kurzmeldungen

Seite 104

Gehaltsverhandlungen richtig führen: Geschickt in die Gehaltsverhandlung

Seite 106

Management-Kurzmeldungen

Seite 109

Rübenblatternte zur Proteinherstellung: Je mehr Blätter, desto besser

Seite 110

Aus aller Welt

Seite 114

Neuheiten

Seite 116

Erfinder Hans von der Heide: Oft der Erste

Seite 118

Hobby-Kurzmeldungen

Seite 121

Leserforum

Seite 122

Was wurde eigentlich aus dem Deutz-Fahr gigant?

Seite 125

profi damals: Fahrbericht Fendt-Geräteträger 360 GT: Vielseitig, aber schwer

Seite 126

In den kommenden Ausgaben

Seite 130

Langzeittest: John Deere Feldhäcksler 9700i

Väderstad Tempo L mit Central-Seed-Fill